Banjo Kaufempfehlung?

  • Ersteller Chaosschlumpf
  • Erstellt am
Chaosschlumpf
Chaosschlumpf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.17
Registriert
07.03.06
Beiträge
493
Kekse
155
Hallo!

Ich spiele seit einigen Jahren Gitarre und möchte mir nun Spaßeshalber ein Banjo zulegen. Da es nur zum Zeitvertreib diehnen soll, sollte es nicht all zu teuer sein (um die 100-200€).

da ich leider überhaupt keine Ahnung von der Materie habe, würde ich gern wissen, welche Banjos denn so empfehlenswert sind und von welchen man besser die Finger lässt?

Vielen Dank im Vorraus :)
 
Eigenschaft
 
In der Preislage findest Du eigentlich nur asiatische Einsteigerinstrumente, da ist eins wie das andere, die meisten sind aus ein- und derselben Fabrik und 'gute' oder 'schlechte' Marken gibt es nicht. Am Besten, Du checkst die Dinger selber etwas aus, als Gitarrist weisst Du ja wahrscheinlich, wie man einen geraden Hals und eine akzeptable Saitenlage (am Banjo etwas höher als E-Gitarre) erkennt. Vom Klang her sind keine Wunder zu erwarten, aber wenn man das Fell etwas nachspannt klingt es meistens akzeptabel.

Wichtig ist allerdings auch, dass Du weisst, wieviele Saiten es haben soll. Viersaitige Banjos (Tenorbanjos mit 19 Bünden oder Plektrumbanjos mit 22 Bünden) werden in der Regel als Rhythmusinstrumente im traditionellen Jazz gespielt, aber auch in der irischen Musik, wo sie eher Melodien spielen. 5-saitige Banjos werden meist gezupft und auch für Solos in Folk und Country eingesetzt. 6-saitige Banjos werden von Gitarristen gespielt, die nix Neues lernen wollen :)

Viel Spass!
Banjo
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben