GM_Mediadesign
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.11.22
- Registriert
- 01.07.16
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 4
Moin.
Mal eine eher ungewöhnliche Fragestellung.
Ich bin momentan dabei, für einen Kunden diverse Trommeln mit DMX-steuerbaren LED-Streifen
zu bestücken. Nun frage ich mich, ob es ein Problem ist, für die Kabeldurchlässe kleine Löcher ~5mm zu bohren.
Diese wären am oberen Rand, knapp unter dem Fell-Rahmen.
Es handelt sich um 3 große Congas, eine Kunststoff-Djembe und einen Satz Bongos.
Grüße,
Finn
Mal eine eher ungewöhnliche Fragestellung.
Ich bin momentan dabei, für einen Kunden diverse Trommeln mit DMX-steuerbaren LED-Streifen
zu bestücken. Nun frage ich mich, ob es ein Problem ist, für die Kabeldurchlässe kleine Löcher ~5mm zu bohren.
Diese wären am oberen Rand, knapp unter dem Fell-Rahmen.
Es handelt sich um 3 große Congas, eine Kunststoff-Djembe und einen Satz Bongos.
Grüße,
Finn
- Eigenschaft
), aber als Ableitung von diesen Erfahrungen, würde ich in diesem Fall versuchen, die zusätzlichen Bohrungen erstens mittig zwischen die Spannmechaniken zu setzen und zweiten leicht in Längsrichtung versetzt entgegen der Krafteinleitung in den Korpus, also vom Fell weg.