
EvolutionVII
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 06.12.24
- Registriert
- 09.12.04
- Beiträge
- 9.587
- Kekse
- 33.336
Ich weiß nicht, ob die Frage schonmal gestellt wurde, per Boardsuche konnte ich leider keinen passenden Thread oder gar Subforum finden.
Ich möchte für ein Jewelcases ein Booklet drucken, das aus 4 bedruckten Flächen besteht. Die originalen Maße + 2mm Beschnitt auf allen Seiten habe ich von hier: http://www.brennfabrik.de/Grafik/spezifikationen/Covercard.pdf
Ich habe also auf einer Seite genau mittig das Cover und die erste innere Seite, auf der Rückseite die Seite, die man sieht, wenn die Hülle geöffnet wird und die zweite innere Seite.
Beim Testausdruck bei mir zu Hause hat sich gezeigt, dass selbst bei Zentrierung die Bilder nie genau hintereinander liegen und ich selbst mit 2mm schon wenig Spielraum habe. Bei normalem Papier kann ich wenigstens noch erkennen, wo ich auf der Rückseite etwas beschneiden werde, aber bei doppelseitig glänzendem Photopapier werd ich das nicht mehr sehen.
Gibt es da einen Trick, wie die Rückseite exakt wie die Vorderseite gedruckt wird?
Ich denke, es gibt da beim Einziehen des Papiers schon Ungenauigkeiten.
Wenn ihr euch das ganze grafisch nicht so ganz vorstellen könnt, oder ich mich unverständlich ausgedrückt habe, poste ich gerne die Platzierungs-Bilder auf einer A4 Seite.
DANKE!
Ich möchte für ein Jewelcases ein Booklet drucken, das aus 4 bedruckten Flächen besteht. Die originalen Maße + 2mm Beschnitt auf allen Seiten habe ich von hier: http://www.brennfabrik.de/Grafik/spezifikationen/Covercard.pdf
Ich habe also auf einer Seite genau mittig das Cover und die erste innere Seite, auf der Rückseite die Seite, die man sieht, wenn die Hülle geöffnet wird und die zweite innere Seite.
Beim Testausdruck bei mir zu Hause hat sich gezeigt, dass selbst bei Zentrierung die Bilder nie genau hintereinander liegen und ich selbst mit 2mm schon wenig Spielraum habe. Bei normalem Papier kann ich wenigstens noch erkennen, wo ich auf der Rückseite etwas beschneiden werde, aber bei doppelseitig glänzendem Photopapier werd ich das nicht mehr sehen.
Gibt es da einen Trick, wie die Rückseite exakt wie die Vorderseite gedruckt wird?
Ich denke, es gibt da beim Einziehen des Papiers schon Ungenauigkeiten.
Wenn ihr euch das ganze grafisch nicht so ganz vorstellen könnt, oder ich mich unverständlich ausgedrückt habe, poste ich gerne die Platzierungs-Bilder auf einer A4 Seite.
DANKE!
- Eigenschaft