E
exinax
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.11.11
- Registriert
- 21.10.07
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Ich habe jetzt mal versucht mir möglichst billig und möglichst einfach ein Tretminenbrett zu basteln.
Das dürfte vor allem für Effekt-einsteiger und handwerklich nicht so bewanderte oder Leute ohne Werkzeug interessant sein.
Was man braucht:
Eine Holzplatte, ca 1,5 - 2 cm dick (meine hat die Abmessungen 50cm x 30cm)
= 50 cent von den Zuschnittresten im Baumarkt
Eine etwa 1cm dicke Korkplatte
= 7 Euro
Montagekleber
Cuttermesser
Anwendung:
- Die Korkplatte auf die größe der Holzplatte zuschneiden
- Stücke in exakter größe der Pedale ausschneiden ( besser etwas kleiner, dass man das Pedal richtig reindrücken muss)
- Wenn alles ausgeschnitten ist, die raue Rückseite mit Montagekleber einschmieren, am besten mit nem Spachtel
- Das ganze unter Druck von z.B. einem Computer ein paar Stunden trocknen lassen
Fertig ist das board!
Damit der Kork nicht ausfranst und bröckelt, habe ich die Ränder und Aussparungen noch mit Ducttape abgeklebt.
Man glaubt es kaum, aber die einfach reingesteckten Effekte halten bombenfest, selbst wenn man das Board umdreht und schüttelt!
Nachteil ist halt, dass die Aussparungen fest sind und man nicht mal eben umdisponieren und die Effekte anders anordnen kann ( außer sie haben die gleiche Form )
Aus den ausgeschnittenen Teilen kann man sich übrigens auch noch super Standfüßchen dranbauen, so können zB Kabel unten durch gelegt werden. Außerdem ist Kork ziemlich Rutschfest
Hier noch ein Foto

Platz für 4 Treter und ein Netzteil. Auf die Fläche Rechts kommen noch Klettstreifen und je nach bedarf ein Volume-Pedal oder mein Funkempfänger
Und mal Kopfüber (auch wenns aussieht als wärs gerade, da das bild falschrum ist)

Das dürfte vor allem für Effekt-einsteiger und handwerklich nicht so bewanderte oder Leute ohne Werkzeug interessant sein.
Was man braucht:
Eine Holzplatte, ca 1,5 - 2 cm dick (meine hat die Abmessungen 50cm x 30cm)
= 50 cent von den Zuschnittresten im Baumarkt
Eine etwa 1cm dicke Korkplatte
= 7 Euro
Montagekleber
Cuttermesser
Anwendung:
- Die Korkplatte auf die größe der Holzplatte zuschneiden
- Stücke in exakter größe der Pedale ausschneiden ( besser etwas kleiner, dass man das Pedal richtig reindrücken muss)
- Wenn alles ausgeschnitten ist, die raue Rückseite mit Montagekleber einschmieren, am besten mit nem Spachtel
- Das ganze unter Druck von z.B. einem Computer ein paar Stunden trocknen lassen
Fertig ist das board!
Damit der Kork nicht ausfranst und bröckelt, habe ich die Ränder und Aussparungen noch mit Ducttape abgeklebt.
Man glaubt es kaum, aber die einfach reingesteckten Effekte halten bombenfest, selbst wenn man das Board umdreht und schüttelt!
Nachteil ist halt, dass die Aussparungen fest sind und man nicht mal eben umdisponieren und die Effekte anders anordnen kann ( außer sie haben die gleiche Form )
Aus den ausgeschnittenen Teilen kann man sich übrigens auch noch super Standfüßchen dranbauen, so können zB Kabel unten durch gelegt werden. Außerdem ist Kork ziemlich Rutschfest
Hier noch ein Foto

Platz für 4 Treter und ein Netzteil. Auf die Fläche Rechts kommen noch Klettstreifen und je nach bedarf ein Volume-Pedal oder mein Funkempfänger
Und mal Kopfüber (auch wenns aussieht als wärs gerade, da das bild falschrum ist)

- Eigenschaft