
gustavz
Registrierter Benutzer
Eine Frage an die Spezialisten:
ich habe vor, bei meiner Gibson Blueshawk die Dummy-Spule schaltbar zu machen.
Meine Beweggründe: In der Gitarre sind P90 PU's verbaut. Die Besonderheit dieser PU's ist, das die Magnete wie bei SC's die Polepieces sind. Durch die Dummy-Spule werden Nebengeräusche wirksam unterdrückt, es wird aber auch der Output etwas gebremst und mich interessiert auch, wie die PU's solo rüberkommen.
Die Dummy-Spule ist nur dann im Signalweg, wenn Hals- oder Steg-PU einzeln angewählt sind. In der Mittelposition kommt die nicht zum Einsatz.
Da ich das Volume-Poti eh ersetzen möchte, will ich ein Push-Pull-Poti einsetzen um die Schaltung herzustellen.
Ich würde dann das Hot-Kabel, das zum PU-Schalter führt mit dem PPP unterbrechen. Meine Frage ist, ob das wohl so einfach geht, oder ob ich damit den Signalfluss störe.
Das verbaute Poti hat 300 K, ich würde jetzt ein 500 K Poti nehmen, welches ich da habe. Oder besser ein 250 K Poti einsetzen? Wäre ja näher dran.
hier der Schaltplan:
http://images.gibson.com/Lifestyle/Support/Files/Schematics/dsbhwiring.gif
ich habe vor, bei meiner Gibson Blueshawk die Dummy-Spule schaltbar zu machen.
Meine Beweggründe: In der Gitarre sind P90 PU's verbaut. Die Besonderheit dieser PU's ist, das die Magnete wie bei SC's die Polepieces sind. Durch die Dummy-Spule werden Nebengeräusche wirksam unterdrückt, es wird aber auch der Output etwas gebremst und mich interessiert auch, wie die PU's solo rüberkommen.
Die Dummy-Spule ist nur dann im Signalweg, wenn Hals- oder Steg-PU einzeln angewählt sind. In der Mittelposition kommt die nicht zum Einsatz.
Da ich das Volume-Poti eh ersetzen möchte, will ich ein Push-Pull-Poti einsetzen um die Schaltung herzustellen.
Ich würde dann das Hot-Kabel, das zum PU-Schalter führt mit dem PPP unterbrechen. Meine Frage ist, ob das wohl so einfach geht, oder ob ich damit den Signalfluss störe.
Das verbaute Poti hat 300 K, ich würde jetzt ein 500 K Poti nehmen, welches ich da habe. Oder besser ein 250 K Poti einsetzen? Wäre ja näher dran.
hier der Schaltplan:
http://images.gibson.com/Lifestyle/Support/Files/Schematics/dsbhwiring.gif
- Eigenschaft