M
mifri
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.09
- Registriert
- 04.05.07
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Tach auch,
ich habe gebraucht ein paar alte Bühnenscheinwerfer gekauft (coemar PC-Linsen) mit Keramikfassungen G-22.
Die Leuchtmittel haben 650 Watt.
Als ich zwei defekte Brenner austauschen wollte, stellte ich fest, daß die neuen (Omnilux) Leuchtmittel nicht richtig in die Fassung passen. Sie sitzen zu locker. Auch wenn man die Fassung ganz fest schraubt, kann man die Brenner so wieder rausnehmen. Die alten (General Electric) saßen deutlich fester.
Die alten GE-Leuchtmittel sind in 650 Watt nicht mehr zu bekommen. Alternativ gibt es noch Philips. Sie sollten preislich schon im Rahmen 20-25 Euro liegen (es gibt auch welche für 160 Euro
).
1000 Watt wollte ich auch ungern nehmen (obwohl günstiger!), da ich dann Gefahr laufe, den Dimmer zu überlasten
Hat jemand auch schon mal diese Erfahrung gemacht und weiß, welche Leuchtmittel gut passen und welche nicht?
Was kann man sonst tun?
.
Danke für Tipps!
Michael
ich habe gebraucht ein paar alte Bühnenscheinwerfer gekauft (coemar PC-Linsen) mit Keramikfassungen G-22.
Die Leuchtmittel haben 650 Watt.
Als ich zwei defekte Brenner austauschen wollte, stellte ich fest, daß die neuen (Omnilux) Leuchtmittel nicht richtig in die Fassung passen. Sie sitzen zu locker. Auch wenn man die Fassung ganz fest schraubt, kann man die Brenner so wieder rausnehmen. Die alten (General Electric) saßen deutlich fester.
Die alten GE-Leuchtmittel sind in 650 Watt nicht mehr zu bekommen. Alternativ gibt es noch Philips. Sie sollten preislich schon im Rahmen 20-25 Euro liegen (es gibt auch welche für 160 Euro

1000 Watt wollte ich auch ungern nehmen (obwohl günstiger!), da ich dann Gefahr laufe, den Dimmer zu überlasten
Hat jemand auch schon mal diese Erfahrung gemacht und weiß, welche Leuchtmittel gut passen und welche nicht?
Was kann man sonst tun?
.
Danke für Tipps!
Michael
- Eigenschaft