
Günter47
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 18.02.15
- Beiträge
- 1.599
- Kekse
- 16.495
Nach dem Fret Binder jetzt noch die fehlende Bundier Presse.
Ich wollte keine tonnenschwere Zahnstangen Presse ala Stewmac..welche eigentlich eine abgewandelte Buchsen Presse ist.
Viel zu schwer...zu groß und zu teuer.
Ich habe einen Destaco Kraftspanner genommen, welcher durch seine Umlenkung kurz vor Spannpunkt richtig Kraft entwickelt.
Damit lässt sich jeder Bund mühelos auf Grund drücken.
Vorteil...er verbleibt in seiner Lage..falls man einen Bund mal einkleben muss.
Dazu die passenden Radieneinsätze...in meinem Fall 7.25 und 9.5.
Das Gegenlager steckt auf Stiften und kann bei Bedarf durch Wechselstücke mit anderem Radius getauscht werden.
Als Schutz ist noch eine Lage Kunstleder darauf.
Ich habe wieder Delrin genommen...Holz oder Metall gehen natürlich auch.
Ich wollte keine tonnenschwere Zahnstangen Presse ala Stewmac..welche eigentlich eine abgewandelte Buchsen Presse ist.
Viel zu schwer...zu groß und zu teuer.
Ich habe einen Destaco Kraftspanner genommen, welcher durch seine Umlenkung kurz vor Spannpunkt richtig Kraft entwickelt.
Damit lässt sich jeder Bund mühelos auf Grund drücken.
Vorteil...er verbleibt in seiner Lage..falls man einen Bund mal einkleben muss.
Dazu die passenden Radieneinsätze...in meinem Fall 7.25 und 9.5.
Das Gegenlager steckt auf Stiften und kann bei Bedarf durch Wechselstücke mit anderem Radius getauscht werden.
Als Schutz ist noch eine Lage Kunstleder darauf.
Ich habe wieder Delrin genommen...Holz oder Metall gehen natürlich auch.
- Eigenschaft