
TheByte
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.05.25
- Registriert
- 18.01.09
- Beiträge
- 1.262
- Kekse
- 11.039
Hi,
ich möchte mir in naher bis mittelferner Zukunft ein Cembalo zulegen.
Die Dinger sind aber auch im Gebrauchtzustand immernoch meist so teuer, dass für mich
als Akquirieruingsmethode nur Diebstahl in Erwägung kommen würde
[Natürlich nur ein kleiner Spaß
]
Jetzt ist die Sache aber die, dass ich handwerklich zwei nicht ganz linke Hände habe und
mir den Selbstbau eines solchen Instruments durchaus zutrauen würde.
Zu Beginn muss es ja nicht gleich ein 2-manualiges Exemplar mit irgendwelchen Pedalen und zusätzlichem
8'-und 16'-Lautenregister sein, nein, es reichen irgendwas zwischen 60 und 70 Tasten und ein klappbarer Deckel
Ich stelle mir aber gerade die Frage, wie ich denn jetzt anfangen sollte, Informationen zu sammeln.
Das Internet hat zumeist so viele Informationen, dass das Eine das Andere teilweise in Frage stellt, sowie
neue Behauptungen ohne Beweise hinstellt
Gibt es denn zu dem Thema empfehlenswerte Bücher, die der eine oder die andere von euch hier für gut befindet?
Denn aus leidlicher Erfahrung weiß ich, dass nicht jedes Buch unbedingt der Weisheit letzter Schluss ist,
besonders, wenn es um "historischere" Musikinstrumente geht
Oder gibt es dazu ein besonders gutes Internet-Forum, das ich bisher nicht gefunden habe?
Ich freue mich diesmal besonders über hilfreiche Tipps, Infos und dergleichen
Dankeschön und freundliche Grüße,
TheByte
ich möchte mir in naher bis mittelferner Zukunft ein Cembalo zulegen.
Die Dinger sind aber auch im Gebrauchtzustand immernoch meist so teuer, dass für mich
als Akquirieruingsmethode nur Diebstahl in Erwägung kommen würde
Jetzt ist die Sache aber die, dass ich handwerklich zwei nicht ganz linke Hände habe und
mir den Selbstbau eines solchen Instruments durchaus zutrauen würde.
Zu Beginn muss es ja nicht gleich ein 2-manualiges Exemplar mit irgendwelchen Pedalen und zusätzlichem
8'-und 16'-Lautenregister sein, nein, es reichen irgendwas zwischen 60 und 70 Tasten und ein klappbarer Deckel

Ich stelle mir aber gerade die Frage, wie ich denn jetzt anfangen sollte, Informationen zu sammeln.
Das Internet hat zumeist so viele Informationen, dass das Eine das Andere teilweise in Frage stellt, sowie
neue Behauptungen ohne Beweise hinstellt
Gibt es denn zu dem Thema empfehlenswerte Bücher, die der eine oder die andere von euch hier für gut befindet?
Denn aus leidlicher Erfahrung weiß ich, dass nicht jedes Buch unbedingt der Weisheit letzter Schluss ist,
besonders, wenn es um "historischere" Musikinstrumente geht
Oder gibt es dazu ein besonders gutes Internet-Forum, das ich bisher nicht gefunden habe?
Ich freue mich diesmal besonders über hilfreiche Tipps, Infos und dergleichen
Dankeschön und freundliche Grüße,
TheByte
- Eigenschaft