Chorkonzert-Aufnahme mit einfachen Mitteln - Tascam Portacapture X6

R
RaBea
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.10.25
Registriert
02.05.15
Beiträge
43
Kekse
725
Ort
Karlsruhe
Hallo an alle,

ich möchte unser diesjähriges Chorkonzert mitschneiden. Leider fehlt uns in diesem Jahr das Budget, das ganze extern mitschneiden zu lassen.

Rahmenbedingungen: Erwachsenen-Chor mit 23 Sänger:innen, teilweise a capella, teilweise mit E-Piano-Begleitung, Kinderchor mit 10 Kinder, teilweise mit E-Piano-Begleitung und teilweise mit Playback über eine Aktiv-Box. Einmal in einem Saal, dessen Akustik ich noch nicht kenne, einmal in unserer Kirche, die eine angenehme Akustik bietet.
Choraufstellung: SABT, ein Lied gemeinsam mit dem Kinderchor, die dann vor den Erwachsenen stehen.
Das Piano wird vermutlich rechts neben dem Sopran stehen und nur über die internen Boxen laufen.

Aufnahme mit Tascam Portacapture X6. Eventuell könnte ich da noch zwei externe Mikros (Behringer) anschließen, wobei ich das gerne vermeiden würde

Was macht Sinn: Meine Überlegung war, das Tascam hinter unserem Dirigenten aufzustellen mit 1,5 bis 2 Meter Abstand aufzustellen. Wie hoch sollte es stehen? Über dem Chor auf ca, 2,5 m Höhe oder eher niedriger?
Welche Mikrofonposition beim Tascam bietet sich an? XY oder AB? Ich tendiere im Moment mehr zur AB Variante, lese aber häufiger, dass das akustisch nicht so gut wäre, wenn die Aufnahme dann mono abgespielt wird.
Wenn ich die zwei externen Mikrofone mitbenutzen würde, würde ich dafür eine Stereo-Klammer benutzen, die die Mikrofone in ORTF-Stellung halten. Diese würde ich in der Nähe des Tascam montieren. Oder würde es da mehr Sinn machen, diese näher am Chor, aber getrennt von einander zu positionieren? Oder kann ich mir den Aufwand komplett sparen, weil es keinen Unterschied macht?

Muss ich das Tascam noch einpegeln (war bei meinem DR-5 so)? Das X6 hat 32bit float und die Voreinstellungen. Da würde ich Musik nehmen.

Ich bin leider Mädchen für alles und werde nicht viel Zeit haben mich intensiv zu kümmern.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben