also ich möchte da mal in einem Punkt dem slash widersprechen. Ich finde die Gitarre nicht hektisch. Ich finde sogar, dass der Drive des Originals durch den ´zu graden´ Anschlag verloren geht. Das Stück hat eigentlich eine viel ausgefeiltere Rythmik. Für Cover zum Spaß haben ist das aber OK, kann sich ja noch entwickeln.
Bei den Harmonien speile ich zwar die gleiche Tonart, aber mit Capo im Dritten Bund. So lassen sich die Akkord-Varianten leichter umsetzen.
Vorschlag für die Akkord-Wahl (Capo in den dritten Bund, damit es weiterhin d-moll klingt)
Intro:
gegriffen h-moll, Akkordvariante wie bisher durch Abheben auf D,G,H Saiten
gegriffen Gsus2 (3 2 0 2 0 3), Akkordvariante durch das Abheben auf G-Saite
gegriffen A7
Strophe dann mit den Griffen
Gsus2 / G ... A / Asus2 (3x)
[dabei Asus2 (0 0 2 2 0 0)]
Gsus2 / G ... Fis
Refrain mit den Griffen
hm ... Gsus2/G ... A/Asus2 ... hm
Achja, Ukulele finde ich eine knuffige Idee

, Kevins Gesang dafür eher nicht

.
Wünsche Euch weiter viel Spaß
greetz, Jay