
Jamahl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.20
- Registriert
- 08.08.04
- Beiträge
- 1.451
- Kekse
- 1.009
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Ich habe des öfteren bei Multitrack Projekten (ca. 15 Kanäle) mit einigen wenigen Plugins (Virtual Mixrack auf jedem Kanal + ganz wenig andere EQs, evtl. noch ein Hall, etwas Mixbus Bearbeitung) schon CPU-Überlastungen in Pro-Tools zu beklagen.
In der Playback Engine habe ich bereits 1024 Samples eingestellt, 3 Prozessorkerne zu verwenden, maximale Delaykompensation.
Ich arbeite auf einem 2011er 17" Macbook Pro 2.2ghz I7, den Ram habe ich bereits auf 16gb aufgerüstet.
Da man den Prozessor (der so schäbig ja eigentlich gar nicht ist) leider nicht aufrüsten kann (außer mit einem neuen Motherboard, aber da kauf ich mir besser einen neuen Computer), in einem Computersystem aber bekanntlich alles zusammenhängt und einige meiner Bekannten bereits mit schwächeren Macbooks keine Probleme haben, die irgendwie alle nur eine SSD Festplatte gemeinsam haben, dachte ich mir, vielleicht könnte ich sozusagen dem CPU einige Arbeit mit einer schnelleren SD abnehmen.
Da ich diesen Umbau sowieso in erwägung ziehe, möchte ich euch fragen, ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat und ob es tatsächlich etwas im Bezug auf mein Problem bringen könnte.
Beste Grüße und danke für euren Input,
Robert
Ich habe des öfteren bei Multitrack Projekten (ca. 15 Kanäle) mit einigen wenigen Plugins (Virtual Mixrack auf jedem Kanal + ganz wenig andere EQs, evtl. noch ein Hall, etwas Mixbus Bearbeitung) schon CPU-Überlastungen in Pro-Tools zu beklagen.
In der Playback Engine habe ich bereits 1024 Samples eingestellt, 3 Prozessorkerne zu verwenden, maximale Delaykompensation.
Ich arbeite auf einem 2011er 17" Macbook Pro 2.2ghz I7, den Ram habe ich bereits auf 16gb aufgerüstet.
Da man den Prozessor (der so schäbig ja eigentlich gar nicht ist) leider nicht aufrüsten kann (außer mit einem neuen Motherboard, aber da kauf ich mir besser einen neuen Computer), in einem Computersystem aber bekanntlich alles zusammenhängt und einige meiner Bekannten bereits mit schwächeren Macbooks keine Probleme haben, die irgendwie alle nur eine SSD Festplatte gemeinsam haben, dachte ich mir, vielleicht könnte ich sozusagen dem CPU einige Arbeit mit einer schnelleren SD abnehmen.
Da ich diesen Umbau sowieso in erwägung ziehe, möchte ich euch fragen, ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat und ob es tatsächlich etwas im Bezug auf mein Problem bringen könnte.
Beste Grüße und danke für euren Input,
Robert
- Eigenschaft