
Dark Seven
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.06.24
- Registriert
- 02.12.06
- Beiträge
- 1.835
- Kekse
- 2.416
Hi!
Auf Grund der Kritiken an meinem letzten Mix und einer großartigen Anregung von Andres Oberholz, befasse ich mich gerade mit der Tiefenstaffelung via Reverb mit externem Predelay (s. Titel).
Herausgekommen ist dabei das: Tiefenstaffelung.mp3 - 0.43MB.
Anmerkung: falls sich jemand fragen sollte, weshalb ich für Monosamples Stereospuren verwende - es war reine Schusseligkeit...
Das funktioniert so: ich habe eine "Reverb Unit" (grün), bestehend aus einem Stereo Delay- und einem Reverbplugin.
Der Reverb hat dabei kein eigenes Predelay und ist 100% Wet.
So weit, so gut.
Diese Unit habe ich jedoch für jede Audiospur einmal, das sind bei meinem Übungsprojekt mit einem kleinen Schlagzeug bereits sieben identische Reverbplugins[/], die meinen Prozessor beschäftigen (rot). Das hat zwar keine Probleme gemacht, wenn ich jedoch bedenke, dass meine normalen Projekte gerne 20 und mehr Audiospuren haben und jede Spur Hall haben will, wird mir schon ein wenig anders...
Besser wäre es, könnte ich jede der Effektspuren mit Stereo Delay in einen weiteren Effektkanal mit einem Reverbplugin schicken. Dieser Reverbkanal müsste nur einmal pro Reverbsetting bestehen. Ob das über den Effektkanal Out oder aber über einen Sendweg (100% Wet) passiert, wäre egal.
Der Haken ist aber, dass ich meine Effektkanäle weder in einen zweiten Effektkanal routen kann (bloß in einen Master Bus), noch Sends vorhanden sind (gelb).
.
Was tun, um meinem Prozessor Arbeit zu ersparen? Kennt jemand eine Route, die ich übersehen habe?
MfG
Seven
Auf Grund der Kritiken an meinem letzten Mix und einer großartigen Anregung von Andres Oberholz, befasse ich mich gerade mit der Tiefenstaffelung via Reverb mit externem Predelay (s. Titel).
Herausgekommen ist dabei das: Tiefenstaffelung.mp3 - 0.43MB.
Anmerkung: falls sich jemand fragen sollte, weshalb ich für Monosamples Stereospuren verwende - es war reine Schusseligkeit...
Das funktioniert so: ich habe eine "Reverb Unit" (grün), bestehend aus einem Stereo Delay- und einem Reverbplugin.
Der Reverb hat dabei kein eigenes Predelay und ist 100% Wet.
So weit, so gut.
Diese Unit habe ich jedoch für jede Audiospur einmal, das sind bei meinem Übungsprojekt mit einem kleinen Schlagzeug bereits sieben identische Reverbplugins[/], die meinen Prozessor beschäftigen (rot). Das hat zwar keine Probleme gemacht, wenn ich jedoch bedenke, dass meine normalen Projekte gerne 20 und mehr Audiospuren haben und jede Spur Hall haben will, wird mir schon ein wenig anders...

Besser wäre es, könnte ich jede der Effektspuren mit Stereo Delay in einen weiteren Effektkanal mit einem Reverbplugin schicken. Dieser Reverbkanal müsste nur einmal pro Reverbsetting bestehen. Ob das über den Effektkanal Out oder aber über einen Sendweg (100% Wet) passiert, wäre egal.
Der Haken ist aber, dass ich meine Effektkanäle weder in einen zweiten Effektkanal routen kann (bloß in einen Master Bus), noch Sends vorhanden sind (gelb).
Was tun, um meinem Prozessor Arbeit zu ersparen? Kennt jemand eine Route, die ich übersehen habe?
MfG
Seven
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: