Das Problem mit der Aussprache (Bush - Glycerine)

  • Ersteller JackLee
  • Erstellt am
JackLee
JackLee
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.11.18
Registriert
20.05.08
BeitrÀge
176
Kekse
55
Servus,

ich wurde ja ermuntert auch mal mehr zu machen,da ich scheinbar nicht so schlecht klinge wie ich immer vermutet hatte.
Also habe ich mal einen etwas Ă€lteren Song rausgeholt den ich gern mal an gemĂŒtlichen Abend zu GemĂŒte fĂŒhre:
Glycerine von Bush

Da ich ja nun eher keinen Gesangslehrer aufsuche, möchte ich selbst besser werden.
Das grĂ¶ĂŸte Problem (das man halt am meisten raushört) ist meine sehr unsaubere und nuschelnde Aussprache. Die habe ich eigentlich seit kindesbeinen an und werd sie auch nicht so recht los.

Habt ihr ein paar Tipps wie man das schlimmste ausbĂŒgeln kann?

Hörts euch mal an (Die Aufnahme ist mit nem einfachen Shure Mic entstanden, desweiteren habe ich absolut keine Erfahrung mit abmischen..somit habs ichs auch einfach gelassen :) ):

http://soundcloud.com/patrickhagemann-1/bush-glycerine-karaoke

Gruß,
Patrick
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bißchen dumpf der Sound aber gesungen ist ganz gut...

Aber warum hast du eiinige Stellen gedoppelt?

Die Ausprache finde ich nun nicht unbedingt grottig. Durch den dumpfen Sound versteht man eh nix - aber es kommt mir auch nicht ĂŒbertrieben vernuschelt vor.
 
Das verwendete Mikrofon (Shure 8800) ist nicht das beste.. Ich nehm das Lied die Tage wohl nochmal mit meinem guten Großmembraner auf :)

Gruß,
Patrick

PS. das aufdoppeln/zweite Spur war nur mal aus interessehalber. Find das klingt nicht schlecht, sorgt fĂŒr etwas mehr FĂŒlle.
 
PS. das aufdoppeln/zweite Spur war nur mal aus interessehalber. Find das klingt nicht schlecht, sorgt fĂŒr etwas mehr FĂŒlle.

Das Gesangspuren doppeln ist ein alt bewÀhrter Studiotrick. Allerdings muss man da auf ein paar Sachen achten, damit der Schuss nicht nach hinten losgeht

  • Der Hörer sollte eigentlich eigentlich gar nicht merken, dass da zwei Stimmen zu hören sind.. Es soll wirklich nur mehr FĂŒlle geben, ohne aber wie ein Duett zu klingen.
  • Man muss deswegen versuchen, beide Spuren so identisch und genau intoniert wie möglich zu singen
  • Die zweite Spur sollte nicht zu laut sein.
  • Man sollte nicht nur einzelne kurze Passagen oder SĂ€tze mittendrin doppeln. Dadurch fĂ€llt es zu sehr auf.

Auf diese Dinge hast du nicht geachtet. Dadurch klingt deine Dopplung einfach nur unsauber .. sorry ...
 
Danke fĂŒr die Tipps :)
Sowas hilft, da ich ja noch keinerlei Erfahrung habe in Sachen Aufnahme.
Werde ich beim nÀchsten mal Àndern.

Gruß,
Patrick
 
Ich denke du hÀttest mit deiner Stimme auch gut Musiker werden können, aber nur mit Gesangstraining.
Deine Stimme passt gut zu Rock und Kuschelrock.

*editiert*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Songwahl. Die Stimme passt echt gut dazu. Bisschen Übung und das Ding sitzt. Habe ich so die EinschĂ€tzung. :)
Was du auch versuchen kannst wÀre eventuell von
- Goo Goo Dolls - Iris oder etwas von Nickelback. Geht in die Richtung finde ich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben