
Schtine02
Registrierter Benutzer
Anm. d. Mod.: Threadtitel präzisiert - bitte lesen: http://www.musiker-board.de/threads/aussagekräftige-threadtitel.551806/
Gruß, Wil Riker
(Da ich nicht sicher bin, wo es am besten hinpasst, schreibe ich es mal hier rein - bitte verschieben, wenn unpassend)
Anfang des Jahres habe ich für 750 Euro ein gebrauchtes Weltmeister Consona gekauft. Baujahr ist so ca. 1983. Vom äußeren Zustand her ist es gar nicht schlecht aber verstimmt. Im Sommer habe ich für rund 400 Euro den Diskant stimmen lassen. Entgegen der ersten Einschätzung hat sich das Wachs der Stimmplatten doch als schlecht erwiesen, weshalb vom Akkordeonservice auch keine Garantie dafür übernommen werden konnte, dass die Stimmung lange "stimmig" bleibt. Die Stimmplatten selber sind ziemlich gut, nur das Wachs selber eben Mist. Am Bass ist noch gar nichts gemacht, ist aber nötig.
Am Dienstag haben sich meine Mitspieler über mein Akkordeon beschwert, weil es stimmlich schon wieder teilweise heftig daneben liegt - ist auch deutlich hörbar.
Jetzt weiß ich nicht genau, was ich tun soll. Grundsanierung in der Hoffnung, dass dann alles gut wird. Oder das Bauvorhaben abbrechen, versuchen, das Instrument zu verkaufen und ein weniger problematisches dafür erwerben? Meine Sorge ist, dass es sich zu einem Fass ohne Boden entwickelt, mit dem ich nie glücklich werde.
Andererseits sind meine Finanzen auch nicht so üppig, dass mir das bereits investierte Geld nichts aussmacht.
Bin hin und her gerissen...
Grüße
Christine
Gruß, Wil Riker
(Da ich nicht sicher bin, wo es am besten hinpasst, schreibe ich es mal hier rein - bitte verschieben, wenn unpassend)
Anfang des Jahres habe ich für 750 Euro ein gebrauchtes Weltmeister Consona gekauft. Baujahr ist so ca. 1983. Vom äußeren Zustand her ist es gar nicht schlecht aber verstimmt. Im Sommer habe ich für rund 400 Euro den Diskant stimmen lassen. Entgegen der ersten Einschätzung hat sich das Wachs der Stimmplatten doch als schlecht erwiesen, weshalb vom Akkordeonservice auch keine Garantie dafür übernommen werden konnte, dass die Stimmung lange "stimmig" bleibt. Die Stimmplatten selber sind ziemlich gut, nur das Wachs selber eben Mist. Am Bass ist noch gar nichts gemacht, ist aber nötig.
Am Dienstag haben sich meine Mitspieler über mein Akkordeon beschwert, weil es stimmlich schon wieder teilweise heftig daneben liegt - ist auch deutlich hörbar.
Jetzt weiß ich nicht genau, was ich tun soll. Grundsanierung in der Hoffnung, dass dann alles gut wird. Oder das Bauvorhaben abbrechen, versuchen, das Instrument zu verkaufen und ein weniger problematisches dafür erwerben? Meine Sorge ist, dass es sich zu einem Fass ohne Boden entwickelt, mit dem ich nie glücklich werde.
Andererseits sind meine Finanzen auch nicht so üppig, dass mir das bereits investierte Geld nichts aussmacht.
Bin hin und her gerissen...

Grüße
Christine
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: