Daydream Believer - Monkees Vocal Cover

  • Ersteller Gast60563
  • Erstellt am
G
Gast60563
Inaktiv
Zuletzt hier
24.04.24
Registriert
30.03.07
BeitrÀge
467
Kekse
2.439
Hi,

wie das so ist als Familienvater, hat man nicht immer den ganzen Tag frei um
stundenlang Musik zu machen. (Obwohl ich sagen muss, dass ich eine tolle Frau habe,
die mir das dann doch regelmĂ€ĂŸig ermöglicht ;) )

Naja, heute habe ich meine kinderfreie Zeit mal dafĂŒr genutzt ein bisschen Karaoke
zu singen. Schnell auf Youtube nach geeignenten "Backing Tracks" gesucht ....
und bei Daydream Believer von den Monkees bin ich hÀngen geblieben. Ich mochte
schon immer den seltsamen Akzent des SĂ€ngers (den ich auch versucht habe ein
bisschen zu imitieren) und der Chor im Chorus ist toll ! Außerdem macht der Song
gute Laune. Ich hoffe ich kann euch damit ein bisschen den Abend versĂŒĂŸen.

Kritik ist natĂŒrlich erwĂŒnscht ! Wie gefĂ€llts euch ?

https://soundcloud.com/christopherwuest-1/daydream-believer-monkees-1
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Ich bin 7 Jahre alt und sitz bei meiner Mudda im Auto im Beifahrersitz....also...so...gedanklich....Flashback-mĂ€ĂŸig; vastehst du?

Super
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wow - was fĂŒr 'ne Stimme :great:. Kann den Song nicht vom Original unterscheiden (Playback is' ja auch wirklich gut). Bei mir braucht es da kein Flashback - ich bin aus dieser Zeit :). Und Auto hatten wir eh' nicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Genau mein Geschmack...wĂŒrd am liebsten mitsingen:great:

Gruß
Schmidtchen
 
Hallo,
solide im Range geblieben. Guter Twang. Dein Englisch wird garantiert nicht auf Öttinger-Niveau liegen!
Das ist in einem Rutsch durchgesungen?! Gegen Ende merkt man, dass Dein "Natural Support" fĂŒr Pop okay ist, fĂŒr Power-Rock aber nicht krĂ€ftig genug wĂ€re. Denn da geht Dir ein bisschen die Puste aus.
Egal! Super! Weiter so!
 
Hi,

danke fĂŒr die fachmĂ€nnische Analyse. :)
Ich habe zwei Takes gesungen und zusammen
geschnitten. Danach die Dopplungen.
Mit Support meinst du StĂŒtze ? Damit habe ich
mich noch nicht bewusst auseinander gesetzt.
Ich hatte auch nie Unterricht. Ich versuche immer
alles möglichst entspannt klingen zu lassen,
stoße aber irgendwann natĂŒrlich an meine Grenzen.
 
Hi,

danke fĂŒr die fachmĂ€nnische Analyse. :)

Neee - Andris möchte nur seine auswendig gelernte CVT-Terminologie verbreiten. Frag ihn mal, ob er eine Hörprobe posten wĂŒrde, die seine Tipps auditiv unterstreichen. Du wĂ€rst ĂŒberrascht.

BTW: Gut gesungen.

@Andris
ich ahne, dass du das hier vermutlich wieder nicht lesen oder kommmentieren wirst. Aber es nervt, dass du alle 3-5 Monate hier reinballerst, wahllos deine immer gleichen CVT-Phrasen runterleierst und dich dann wieder vom Acker machst. Entweder du stehst fĂŒr RĂŒckfragen zu CVT-Begriffen im Thread zur VerfĂŒgung, wenn du sie schon anwendest oder ich werde deine POsts kĂŒnftig wie Werbespam behandeln und dementsprechend löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder du stehst fĂŒr RĂŒckfragen zu CVT-Begriffen im Thread zur VerfĂŒgung, wenn du sie schon anwendest oder ich werde deine POsts kĂŒnftig wie Werbespam behandeln und dementsprechend löschen.

Das wurde aber auch Zeit, hier mal ein klares Wort zu sprechen.
@I_dunno: vergiss den "fachmÀnnischen" Quark - das passt schon so :great:
 
Find ich gut.. :great:

@Andris: Kam dir mal der Gedanke, dass er das garnich so singen will wie des Original? Anscheinend nicht..
 
Hallo, I_dunno,

wirklich gut gemacht. Wenn ich auf hohem Niveau "meckern" darf - am Schluß sind so ein paar Phrasen- und Wortendungen, die Dir ein bißchen "aus der Spannung" gehen. Bis auf diese winzigen Kleinigkeiten prima :great:

Viele GrĂŒĂŸe
Klaus
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben