DB-Pedal quietscht

  • Ersteller Bleecker Street Boogie
  • Erstellt am
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.290
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
Ja, es quietscht halt. Wurde im Laden schön frisch und neu gekauft und nach den ersten Stunden der Benutzung im Proberaum hat da irgendetwas gequietscht. Es wird wohl ein Gelenk der Verbindungsstange sein, denn es quietscht nur, wenn man das Nebenpedal tritt und es ist nicht die Feder, aber so genau können wir nicht lokalisieren wo dieses ekelhafte Geräusch herkommt, denn es scheint überall und nirgendwo zugleich zu sein. Nun: was tun und wie? Alles wo das Kännchen hinkommt auf Vorrat in Öl ertränken oder...? Und überhaupt: womit ölen? Habe zum Bleistift mal was von wegen Sonnenblumenöl gehört, was aber eigentlich (imho) mehr in den Magen gehört als auf Pedale...
 
Eigenschaft
 
P
Princc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.12
Registriert
09.09.03
Beiträge
392
Kekse
10
Ort
Handewitt / Flensburg
Ein Drummerkollege von mir sagte mal zu mir: "Das muß quietschen! Sonst ist es keine Fußmaschine"

8)
 
T
TAMA_Fetischist
Guest
Welche FuMa ist es den???

Kommt vielleicht das Quitschen da wo die Ferse mit dem Pedal in Kontakt kommt?
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Es kann nur eins sein.

TAMA_Fetischist hat da Recht. Das quitschen kann nur von der Trittplatte kommen. Aber vorsichtig!
Nicht deine FuMa im Öl ertränken. Nimm einfach ganz normales Öl. Musst nicht drauf achten, ob das Kokosfett oder weiß ich was ist.
 
T
TAMA_Fetischist
Guest
Aha...

Es kann sein, das diese Übertragungstange sich entweder an dem Pedal oder an der Beaterbefestigung reibt!!! Oder die Kugellager!!!

Wie währe es eigendlich mit dem Tauschen??? Ihr habt doch noch Garantie!!!
 
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.290
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
Ja, stimmt! Seht ihr mal, an die einfachsten Lösungen denkt man erst gar nicht! In den Laden kann man ja mal wandern. Aber die Fußmaschine ist schon geil. Sieht auch sehr autoritär aus. Ein absolut martialisches Design muss man dem Teil schon bescheinigen!
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Es kann gar nicht am Kugellager liegen
 
DeSander
DeSander
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.09.18
Registriert
20.08.03
Beiträge
330
Kekse
988
hmm... also bei meiner Iron Cobra quietschte nach etwa nem halben Jahr eines der Kardangelenke. 1-2 Tropfen Nähmaschinenöl und es war weg.
 
S
schu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.03
Registriert
22.10.03
Beiträge
30
Kekse
0
Ich hab des selbe bei meiner iron cobra hab aber gelenkfett genommen des hält länger!!!
 
J
JostVonSchmock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.13
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.121
Kekse
439
Bei meiner Dofuma quietschts auch links.
 
S
schu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.03
Registriert
22.10.03
Beiträge
30
Kekse
0
Ich glaub des quitscht bei jeder früher oder später wenn man nichts dagegen macht zumindest links!
 
J
JostVonSchmock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.13
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.121
Kekse
439
Naja wenn ich spiele geht das schnell unter. ;)
Ausserdem gehört das Pedal nem Kumpel.
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
also bei mir kam das Quitschen immer von der Feder...

Aber Milosz sagt ja, dass das net von der Feder kommt!
 
M
Matthias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.08.10
Registriert
23.08.03
Beiträge
631
Kekse
997
Ort
Warstein
Meine DW Maschinen ham auch mal gequitscht. Ich bin daraufhin in Laden, und die meinten halt, dass die FuMa's auf jeden Fall gefettet werden müssen, am besten regelmäßig. Man muß halt auch mal bedenken was die Lager der Maschinen aushalten müssen! Das ist ja einiges. und darum fetten... Ich fette meine mit son nem zähen Allzweckfett von Total. ist eigentlich fürs Auto oder andere Maschinen.
 
T
TAMA_Fetischist
Guest
Hab auch so ein spezielles Spray, dass ich in jeden Schlitz der für sprühe!
 
allebeide
allebeide
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.11
Registriert
07.10.03
Beiträge
408
Kekse
47
Aaaah,
aufpassen: auf keinen Fall ölen! "fetten" heißt das Zauberwort. Am besten mit einem sog. "Kriechfett". Dieses Fett wird auch oft für Fahrräder verwendet.
Milosz, deine Fußmaschine hat ja Direct-Drive. Sag mir bitte den Unterschied des Spielgefühls zu Band u Kette. Merci
 
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.290
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
Zum Band kann ich nichs sagen, eigentlich zu gar nichts, denn ich bin Bassist, aber mein Drummensch sagt, dass er die Direct-Drive-Lösung mehr mag. Warum, weiß er auch nicht so genau, es ist halt ein anderes Spielgefühl, und wie er meint ein besseres. Das ist natürlich eine rein subjektive Betrachtung. Er mochte das Pedal jedefalls auf Anhieb sehr gut leiden, und es schnitt bei ihm design- wie spieltechnisch besser ab, als die am selben Tag angespielten Giant Steps und Sonstige. Das Pedal fährt sich solider und standfester, aber dabei aber nicht schwerfälliger, also ein Gefühl, dass man etwas 'Richtiges' und Ordentliches unter dem Fuß hat. Außerdem sieht es einfach geil aus!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben