"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
...ich merke es an der Art! :)


User 'Benschi' hat ordentliich 'Kontra' gegeben, aber gab dann doch irgendwann klein bei!
...und das mit dem Fragebogen funktioniert ja... Nicht nur hier, auch bei den Kollegen Keyboardern!


...aber ich habe jetzt halt meine zwei-drei 'persönlichen Benschis', die denn Sinn hinter einem Fragebogen in der E-Gitarren-Abteilung nicht sehen... (oder 'sehen wollen'...), und stehe etwas auf dem Schlauch...


:nix:
 
Wer den Fragebogen nicht mag, soll ihn halt einfach nicht ausfĂŒllen. Und sich dann eben hinterher wundern, warum er keine qualifizierte Hilfe kriegt.
 
Das ist durchaus wahr!


...nur kommt der Protest bis jetzt gerade ĂŒberhaupt nicht von den Fragestellern (das wĂ€re ja noch nachvollziehbar...), sondern im Gegenteil von den Antwortenden (!!!!)

Verstehst du? :)
 
Okay, vielleicht nochmal anders:



Wer den Fragebogen nicht mag, soll ihn nicht ausfĂŒllen ...damit kann ich leben... :)


...wenn aber diejenigen, die auf den Fragebogen antworten soll(t)en, den Fragebogen nicht mögen?

Was dann...?

:nix:
 
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung.

Aber wenn es nur zwei-drei sind und die anderen trotzdem antworten, dann könnte ich damit leben.
 
wenn aber diejenigen, die auf den Fragebogen antworten soll(t)en, den Fragebogen nicht mögen?

Die mĂŒssen ja auch nicht antworten. ;)

So weit ich mich erinnern kann, wurde diese Kaufschablone auch eingefĂŒhrt, weil die Threads manchmal "auseinanderliefen" und man gar nicht mehr richtig wusste, was der Threadsteller eigentlich wollte.
So kann man immer noch mal nachschauen und findet die Richtung wieder.

In erster Linie sollte es eine Art Checkliste sein und die ist beim Kauf von Equipment ja nie verkehrt. Alle Überlegungen kann man natĂŒrlich nicht berĂŒcksichtigen, es soll eher eine grobe Richtungsanzeige sein.
Vieles kristallisiert sich dann oft im Verlauf des Threads raus. Als grober Einstieg um ĂŒberhaupt mal einen Anhaltspunkt zu haben, ist sie aber sicher nicht schlecht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Reden wir denn von der Gitarrenabteilung hier im Board? :nix: Falls ja mĂŒsstest Du Dich vielleicht mal mit einem der Modkollegen kurzschliessen, ob so etwas erwĂŒnscht/erweiterbar/ausbaufĂ€hig ist.
Wie gesagt: Hier bei uns war es ein Schuss aus der Lende, der soweit ganz gut funktioniert hat. Meine Intention dabei war aber nicht, die Diskussionen zum Erliegen zu bringen, weil schon alle Infos per Schablone abgehandelt werden, sondern viel mehr, die User ein wenig zu entlasen. Wenn man dem TE alles zur Nase raus ziehen muss und er erst in Post Nr. 8 mit Preisvorstellungen und Budgetangaben raus rĂŒckt, dann wird's doch langsam ein wenig mĂŒhsam ... Und mir taten hin und wieder die User und HFUs leid, die sich da mit viel LiebesmĂŒh eingebracht haben und teilweise genervt von dannen gezogen sind. Das soll ja irgendwie auch nicht sein. :nix: Oft denke ich mir bei Kaufberatungen auch, dass es interessant wĂ€re zu wissen, auf welches Set denn die Wahl nun gefallen ist. Manche tun das, dass sie sich nochmals melden. Viele nicht. Ist ok soweit. WĂ€re aber trotzdem spannend. Noch spannender wĂ€ren die Erfahrungen nach einer gewissen Zeit. :)

Alles Liebe,

Lim
 
So weit ich mich erinnern kann, wurde diese Kaufschablone auch eingefĂŒhrt, weil die Threads manchmal "auseinanderliefen" und man gar nicht mehr richtig wusste, was der Threadsteller eigentlich wollte.

Jep ...im Gitarren-Sub teilweise aber sowas von! :)

...da wÀre es nach 4-5 Seiten Thread halt schön, wenn man alles wichtige in Post #1 stehen hÀtte und nochmal schnell alles wichtige mit einem Blick erfassen könnte! ...wie hier ja auch! :great:
 
Reden wir denn von der Gitarrenabteilung hier im Board? :nix: Falls ja mĂŒsstest Du Dich vielleicht mal mit einem der Modkollegen kurzschliessen


Jep, von der Gitarrenabteilung hier... Habe den Gegenwind teilweise auch von den "GrĂŒnen"... - verrĂŒckt, oder? :redface:


Meine Intention dabei war aber nicht, die Diskussionen zum Erliegen zu bringen, weil schon alle Infos per Schablone abgehandelt werden, sondern viel mehr, die User ein wenig zu entlasen.

Mit der gleichen Intention versuchte auch ich ans Werk zu gehen. :)


Wenn man dem TE alles zur Nase raus ziehen muss und er erst in Post Nr. 8 mit Preisvorstellungen und Budgetangaben raus rĂŒckt, dann wird's doch langsam ein wenig mĂŒhsam ...

Das haben wir heute gerade wieder exemplarisch erlebt ...von dem her triffst du den Nagel voll auf den Kopf! :great:


WÀre aber trotzdem spannend. Noch spannender wÀren die Erfahrungen nach einer gewissen Zeit. :)

Dem kann ich ebenfalls nur zustimmen! ...denn auch fĂŒr uns hat so ein Feedback einen positiven Lerneffekt.

:hat:
 
Als ich damals neu im Board war, habe ich solche "Schablonen" durchaus öfter gesehen. Im Laufe der Zeit wurden es immer weniger, und zwischendurch meine ich sogar, dass es mal wieder aufflammte, aber seit einigen Jahren sind die Schablonen quasi gar nicht mehr zu sehen.

Vielleicht sind wir Gitarristen einfach zu ungeduldig, und zu unbĂŒrokratisch veranlagt :). Möglicherweise ist es auch einfach nur der hohen Anzahl neuer Threads geschuldet. Ich könnte jetzt sagen: "probieren wir es nochmal aus", aber ob es angenommem wird, kann ich nicht sagen.

Vor allem möchte ich die User auch nicht dazu zwingen die Schablone zu nutzen. Dies wĂŒrde gerade im E-Gitarrenbereich enorm viel moderative Mehrarbeit bedeuten.
 
Vor allem möchte ich die User auch nicht dazu zwingen die Schablone zu nutzen

Ich weiss nicht, ob ich jetzt ein "Nein, das möchte ich auch nicht!" schreiben soll... :redface:


Aber wie haben es die Kollegen Drummer denn hinbekommen, dass das mit dem Fragebogen praktisch (grösstenteils) von selbst 'flutscht'?
 
Drummer sind eben Vorbilder an Organisation und Disziplin!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Haha! Endlich schreibt es mal jemand ... :tongue::D
 
nur fÀngt jetzt komischerweise eine "...generelle Grundsatzdebatte" seitens oppositioneller User an...
Lass bloss diese Klientel nicht wissen, dass Du das in der Sauna verbalisiert hast. Wie hier schon angeklungen ist, sind die E-Gitarreros tatsÀchlich ein.....Àhem......eigenes Völkchen und da ist hÀufig alles möglich - oder eben gar nichts ;). Dein Engagement in dieser Angelegenheit ist durchaus anerkennswert, aber wo etwas leidenschaftlich "gefordert" wird, muss eben auch oft -verdient oder unverdient- mit Gegenwind gerechnet werden.
...nur kommt der Protest bis jetzt gerade ĂŒberhaupt nicht von den Fragestellern (das wĂ€re ja noch nachvollziehbar...), sondern im Gegenteil von den Antwortenden (!!!!)
Na ja, die Antwortenden sind ja vielleicht genau die, die aufgrund ihrer Erfahrung der Meinung sind, einschĂ€tzen zu können, was sinnvoll oder ĂŒberflĂŒssig erscheint. Dabei beziehen sie sich ja auch auf bereits in der Vergangenheit angezettelte Fragebogen-Versuche in dem SuFo.
Habe den Gegenwind teilweise auch von den "GrĂŒnen"... - verrĂŒckt, oder?
Also da muss ich doch ein wenig schlucken, denn die (wenigen) Einlassungen von uns "GrĂŒnen" beinhalteten eher Hinweise auf die bisher gescheiterten Versuche in dieser Richtung in den vergangenen Jahren und Überlegungen, warum diese Engagements bisher so wenig Akzeptanz bei der Userschaft fanden. Ich bin (nicht nur) da auch auf der Linie der Aussagen meines Kollegen weiter oben. Andere Ansichten und auch Bedenken meiner Kollegen sind nun einmal das Wesen einer jeden Diskussion. Man sollte ihnen daher auch Beachtung schenken und nicht gleich "Förmchenklau" wittern :).
...dass das mit dem Fragebogen praktisch (grösstenteils) von selbst 'flutscht'?
Nichts ist von selbst. Ich hĂ€tte Dir allein schon deswegen gegönnt, dass Du ein wenig mehr fĂŒr Deinen Tatendrang "getĂ€tschelt" worden wĂ€rest. Und es ist ja ĂŒberhaupt noch nichts entschieden. Wo hast Du eigentlich in Deinem aktuellen Fragebogenvorschlag meinen Hinweis auf die Wichtigkeit "eines aussagekrĂ€ftigen Titels als Erstinfo" gelassen :eek:;):
Nebenbei bemerkt: Zum A und O einer zielfĂŒhrenden Beratung gehört imho zuallererst die Formulierung eines aussagekrĂ€ftigen Titels bei der Threaderstellung. Denn hier wird die erste informative Aussage getroffen. Das sollte dann auf jeden Fall in die "Checkliste" :cool:!
Dass Du als Gitarrist und von E-Gitarren-Usern in Deinen durchaus löblichen Anstrengungen "gemoppter" Enthusiast mit Deiner Wehklage den Weg ausgerechnet zu den Schlagwerken gesucht hast, kann nicht daran liegen
Drummer sind eben Vorbilder an Organisation und Disziplin!
wenn das Zitierte denn ĂŒberhaupt die Wahrheit ist. Der S(a)eitenhieb sei mir bei aller Bewunderung fĂŒr die Drummer als kleiner und was-sich-liebt-das-neckt-sich-Ausrutscher gegönnt :D!

Mein Gott ist das warm hier in Eurer Sauna, wird Zeit, dass ich wieder in die (gefĂŒhls-)kalte E-Gitarrenwelt zurĂŒckfinde ;).

LG lenny
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Die Drummer hier im Board sind halt eine kleine, ĂŒberschaubare Horde - wohl im Gegsatz zur 6-Saiten-Fraktion.
Und deshalb passen wir auch anzahlmĂąssig in eine Sauna! :tongue:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Lass bloss diese Klientel nicht wissen, dass Du das in der Sauna verbalisiert hast.

...die werden, wenn sie sich die MĂŒhe machen, meine Posts zu lesen, schon merken, in welchen 'Parts' des Forums ich mich ĂŒberall 'rumtreibe! :) ;)


aber wo etwas leidenschaftlich "gefordert" wird, muss eben auch oft -verdient oder unverdient- mit Gegenwind gerechnet werden.

...habe ich festgestellt...

...es ging mir auch bloss darum, wie andere Teile dieses Forums mit diesem Gegenwind umgegangen sind; bzw. Wie sie dieses 'Problem' gelöst haben.


vielleicht genau die, die aufgrund ihrer Erfahrung der Meinung sind, einschĂ€tzen zu können, was sinnvoll oder ĂŒberflĂŒssig erscheint

...was sich, und das habe sogar angemerkt glaube ich, so gar nicht mit *meiner* Erfahrung aus den Bereichen *ausserhalb* des Gitarren-Subs deckt! - Anscheinend steht hier also eine Art "Aussage gegen Aussage..." :)


beinhalteten eher Hinweise auf die bisher gescheiterten Versuche

Das ist durchaus korrekt; es klang fĂŒr mich nur so, als ob man das so behalten möchte, und die bisher gescheiterten Versuche als Kriterium nimmt, es nicht nochmal zu versuchen...

...eher wĂŒrde mich interessieren, wieso die bisherigen Versuche anscheinend alle so gescheitert sind...? :nix: 'UnbĂŒrokratisch' will ich euch irgendwie nicht so recht abkaufen... im positiven Sinne, natĂŒrlich!


Wo hast Du eigentlich in Deinem aktuellen Fragebogenvorschlag meinen Hinweis auf die Wichtigkeit "eines aussagekrÀftigen Titels als Erstinfo" gelassen :eek:;):

War keine böse Absicht! ...ist mir wohl einfach durch die Finger gerutscht... :redface:

Ich wollte sowieso eine kurze Einleitung oberhalb des Fragebogens schreiben, der vielleicht ein-, zwei wichtige Links verweist, auf den AussagekrÀftigen Titel aufmerksam macht, und das mit dem 'x' im KÀstchen beschreibt! ...vielleicht "klau'" ich mir die entsprechende Passage auch vom Kollegen Limerick... :whistle: :evil : [:D ;)]


Dass Du (...) den Weg ausgerechnet zu den Schlagwerken gesucht hast, kann nicht daran liegen

...ich hĂ€tte (...und vielleicht werde ich das trotzdem noch) auch gerne meine Amigos in der Keyboard-Ecke gerne gefragt, was sie fĂŒr Erfahrungen mit ihren Fragebögen haben, und wie die EinfĂŒhren bei ihnen so verlaufen ist. Wehklagen war dumm von mir - eigentlich ging es mir um den Erfahrungsaustausch mit den Kollegen bezĂŒglich Kaufberatungs-Fragebogen. ;)


Mein Gott ist das warm hier in Eurer Sauna

Ooch, bitte bleib' doch noch ein bisschen... Ist doch schön gemĂŒtlich hier! :)
...du darfst dir auch ein Aroma fĂŒr den Aufguss aussuchen... :D :hat:
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben