"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Diese engen Röhrenjeans sind auch schlimm.

Unter 100 Frauen gibt es maximal 5, die sowas wirklich tragen können.

Die Mehrheit hat entweder dĂŒnne Stelzenbeine und die sehen dann aus wie Störche oder dicke Stampfer wie einst Gerd MĂŒller. Bei beiden ist diese Hosenmode nicht gerade vorteilhaft. ;)

Bei aller liebe zur Mode - das hat auch Grenzen. Wenn man sowas nicht anziehen kann weil es einfach Sch... aussieht, soll man es halt bleiben lassen.

Aber was sage ich. Ich bin ein Kind der 80er. Was da so an Modeverirrungen zu Gange waren spottet jeder Beschreibung. :p
 
Find ich ein ganz interessantes Video, wo Bassdrum-Mics verglichen werden.

Man hört schön raus, dass beispielsweise das Shure SM7b eher dumpf klingt, das Audix D6 unglaublich viel Punch rĂŒberbringt oder das Sennheiser e602 eher etwas "zurĂŒckhaltend" klingt.

 
Er ist zumindest jĂŒnger als ich, Felix. ;) Aber das dachtest du dir schon, gell? :D

FĂŒr mich waren die Hosen der 70er-Jahre die absoluten Verbrechen an der Menschheit. Die waren unten so weit, dass du die Schuhe nicht mehr gesehen hast. UNMÖGLICH! :eek:
 
........

FĂŒr mich waren die Hosen der 70er-Jahre die absoluten Verbrechen an der Menschheit. Die waren unten so weit, dass du die Schuhe nicht mehr gesehen hast. UNMÖGLICH! :eek:

Ich war damals total glĂŒcklich ĂŒber die Schlaghosen. Da drin konnte ich meine SchuhgrĂ¶ĂŸe 46 als Teenie super verstecken. Ich fand es anfĂ€nglich schlimm, als es diesen Schnitt nicht mehr gab.
 
Und ich dachte immer, du bist ziemlich viel Àlter...

Kind im ĂŒbertragenen Sinne. 1980 war ich 13, also gerade Teenager. ;)

Diese Zeit ist aber wohl die prÀgendste, somit hatten mich die 80er voll im Griff. Allerdings waren da einige Sachen so grauenhaft, dass ich die nicht mitgemacht habe.

Einige meiner Kumpels waren damals New-Waver (VorlÀufer der Gothiks). Die sahen aus wie eine Mischung aus Bill Kaulitz und Joey Jordison. :eek:

@ CharlieM und MoltenCrown

Da könnt ihr mal sehen wie unterschiedlich die Erinnerungen sind.
 
Wartet mal... die 80er... das dunkle Zeitalter... war doch direkt nach Abschaffung der Inquisition... oder noch wÀhrend? Da bin ich nicht mehr sicher, aber es war gruselig!!!
Haensi, wie kann das sein? Ticken die Uhren im Frankenland langsamer? ich bin offensichtlich nur ein Jahr Àlter als Du und dennoch ganz klar ein Kind der 70er. Status Quo, Deep Purple, ELO usw. - die waren meine Heroen.
Als dann die ganzen ton-gewordenen UnfĂ€lle der 80er hip wurden, hĂ€tte mich das fast auf die "never-come-back-Strasse" gefĂŒhrt, zumindestens musikalisch.
 
Und weil ich noch ein Jahr Àlter bin kann ich mich auch noch sehr gut an T.Rex, The Sweet, Slade, Middle of the Road & Co. erinnern. Okay, das war Glam-Pop ... :D Aber da gab es ja auch noch Kiss, Queen und Supertramp ... Und die ersten Zuckungen von AC/DC ... Mann, das waren Zeiten! Und alles ohne DSDS!

Aufguss bitte! :D
 
Boah seid Ihr alt!!!
:eek:



Auaauaauaa, nicht hauen!!


Ansonsten wĂŒnsche ich einen schönen Vatertag euch allen!!!
 
Heute is Vatertag...? :redface:
 
Sollte wohl vortrÀglich sein. :D

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf morgen. Um 11:00 Uhr Trainig mit anschließendem Grillen mit meinen neuen Teamkollegen von den Hannover Grizzlies. :rock:
 
Was spielst du? Also, Football, is klar, aber so positionsmĂ€ĂŸig...
 
Cornerback. Schön unauffÀllig, aber wenn man seinen Job gut macht kann es die gesamte O des Gegners lahmlegen. :cool:

Hab mich vorletzte Woche mal von meinem Kumpel zum Training mitschleppen lassen (der da im Übrigen seit 4 Wochen als OLB dabei ist) und es macht einfach nur derbst Spaß, selbst wenn man, wie auf meiner Position ĂŒblich, nicht besonders viel in fette Tackles verwickelt ist. :D
 
Die "amerikanischen" Sportarten.

Basketball ist ja ok, bei den anderen (Baseball und Football) hab ich bis heute den Sinn nicht verstanden.

Die rennen da mehr oder weniger chaotisch durch die Gegend und am Schluss hat einer gewonnen. Seltsam. :gruebel:


@ den alten Hasen

Ich bin heilfroh, dass ich Àltere Geschwister habe. So konnte ich musikmÀssig die 80er ertragen. Ich hab immer deren Platten gehört.

Jethro Tull, Genesis, Pretenders, Sex Pistols, Neil Young, The Cure war da schon eher meine Musik.

Besonders schlimm war die Neue Deutsche Welle. Ich weiss gar nicht warum da heute so ein Larry drum gemacht wird. Das war doch damals schon Sch...

Die 80er waren auch Schuld, dass ich mich erst in den letzten Jahren an E-Drums rangetraut habe. Da war ich echt traumatisiert. Ich verband deren Sound halt immer mit den grauslichen Synthie-Pop aus dieser Zeit.

GlĂŒcklicherweise hat sich das so entwickelt, dass man damit auch anstĂ€ndige Musik machen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "amerikanischen" Sportarten.

Basketball ist ja ok, bei den anderen (Baseball und Football) hab ich bis heute den Sinn nicht verstanden.

Die rennen da mehr oder weniger chaotisch durch die Gegend und am Schluss hat einer gewonnen. Seltsam. :gruebel:

Wie konntest du nur Eishockey vergessen :mad: :(
 
Ähm .. Basketball? Ist allerdings auch das einzige Spiel, das ich verstehe. :D

Bei den amerikanischen Ballsportarten finde ich persönlich die Cheerlaeder am besten. :p
 
Die "amerikanischen" Sportarten.

Basketball ist ja ok, bei den anderen (Baseball und Football) hab ich bis heute den Sinn nicht verstanden.

Die rennen da mehr oder weniger chaotisch durch die Gegend und am Schluss hat einer gewonnen. Seltsam. :gruebel:

Details kann ich dir zu Baseball auch nicht verraten, da ich mich selber nie damit beschĂ€ftigt habe. Ich weiß nur soviel, dass das sehr vergleichbar mit dem in Deutschland bekannten "Brennball" ist (wird wohl jeder schon mal in der Schule gespielt haben).

Football ist in der Tat nicht ganz einfach zu verstehen. Was allerdings in erster Linie damit zusammen hÀngt, dass es wohl keinen anderen Sport auf der Welt gibt, der so von Taktik geprÀgt wird (nicht umsonst wird Football auch gerne mal als "Rasenschach" bezeichnet).

GrundsÀtzlich ist es aber ganz einfach: Das Team das Angriffsrecht hat, hat maximal vier Versuche, um 10 Yards Raumgewinn zu erzielen. Das Ziel ist es den Ball bis in die Gegnerische Endzone zu bringen, um einen Touchdown zu erzielen. Die Verteidigung versucht das halt zu verhindern.

Ansonsten gibt es noch die sogenannten Special Teams. Dazu zĂ€hlen einmal die Kickoffs (zum Beginn jeder Halbzeit und nach jedem Punkt gewinn schießt das eine Team den Ball von der eigenen 35-Yard-Linie so weit wie möglich in die gegnerische HĂ€lfte, das andere Team fĂ€ngt den Ball und versucht ihn wieder so weit wie möglich nach vorne zu bringen), Field Goals und Punts (beides sehr Ă€hnlich, wenn ein Team den vierten Versuch erreicht hat, wird dieser ĂŒblicherweise nicht ausgespielt, da das gegnerische Team an der Position im Feld starten wĂŒrde, an der man gerade selber noch war. Ist man also noch tief in der eigenen HĂ€lfte wirft man den Ball zum Punter zurĂŒck, der ihn dann aus der Hand so weit wie möglich in die gegnerische HĂ€lfte schießt. Hat man sich schon ein StĂŒckchen in die Gegnerische HĂ€lft vorgearbeitet, versuchte der Kicker den Ball, der von einem Mitspieler am Boden gehalten wird, durch das gelbe GestĂ€nge zu schießen, was dann zwar nur halb so viele Punkte gibt, wie ein Touchdown, aber besser ist als nichts).

So weit die Grundlagen. Ach, und glaub mir: Chaotisch rumrennen tut da keiner. ;)

Wie konntest du nur Eishockey vergessen :mad: :(

Weil glaub ich jeder Eishockey, als kanadische DomÀne ansieht. ;)
 
Brennball ist doch Völkerball?!

Baseball ist tatsĂ€chlich nicht gerade einfach, ich glaube, bei keiner anderen Sportart geht es so stark um das Einhalten der Regeln. Im Baseball gibt es auch keine "klassischen Fouls", also das ein Spieler bestraft wird. Da muss bei mehreren FehlwĂŒrfen gleich die ganze Mannschaft bĂŒĂŸen. (der mit dem SchlĂ€ger darf dann zu der erst Base vorrĂŒcken und ist somit nĂ€her an einem Punkt)

Auf der Seite der MLB kann man ĂŒbrigens kostenlos ein tĂ€glich ausgewĂ€hltes Spiel auf MLB.tv Live verfolgen, leider ist das durch die Zeitverschiebung oft erst um 1 Uhr frĂŒh oder noch spĂ€ter. Manchmal aber auch schon um 19 oder 21 Uhr. :)
 
Weil glaub ich jeder Eishockey, als kanadische DomÀne ansieht. ;)
Und Kanada liegt wohl nicht in Amerika?

Ich habe mal vor ein paar Jahren mit einem Kumpel in Manhatten eine FootballĂŒbertragung gesehen. Alle um uns herum haben sich gefreut oder geflucht, wir hatten keine Ahnung, wieso.. Seit dem habe ich es mir nie wieder angesehen. Ich fande es irgendwie schrecklich, dass es mehr Unterbrechungen als Spielfluss gab (vielleicht war das auch nur bei der Partie, welche wir gesehen haben so..). Baseball hingegen finde ich ganz spannend, auch wenn ich das nicht vollstĂ€ndig verstehe. Ich mags wenn der Ball so weit geschlagen wird dass jemand im Publikum ihn fĂ€ngt und sich freut :D (oder nicht hinsieht und den Ball dann zu spĂŒren bekommt ;) ).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben