Meine Vorstellung bei einer Kölner Band gestern:
Pop, Hip-Hop, Soul. Leider war von den BlĂ€sern nur der Posaunist anwesend, Schwamm drĂŒber...(Hauptsache, die haben Hupen!)
Die StĂŒcke hatte ich recht gut vorbereitet, ein Drumset war auch vorhanden, jedoch:
Eigene Becken hatte ich vorsichtshalber mitgebracht, auch eine Halterung fĂŒr das obere HH-Cymbal (die war nĂ€mlich nicht vorhanden). An der Snare fehlten zwei Stimmschrauben (!!), ich hatte zwar die eigene Snare auch im Auto, war aber zu faul, um ca. 150 Meter bis zum Auto zurĂŒck zu laufen und selbige zu holen. Die Felle des Drumsets waren extrem runtergenudelt, mal wieder Schwamm drĂŒber. Ach so, an einer der beiden Toms fehlte auch eine Stimmschraube (dritter Schwamm....)
Ablauf: Erster Song im mittleren Tempo, OK - prima, um zu schauen, wie man so reinkommt.
Beim zweiten Song kam der Techniker der Band mit seinem Smart-Phone nahe an meine HH ran, nanĂŒ? Wat macht der da?
Habe ich ihn auch wÀhrend des Spielens gefragt. Antwort: "Ich will nur mal Dein geniales HH-Spiel in Slow-Motion aufnehmen" - Also Sachen gibtŽs....
Hatte ich oben geschrieben, daĂ ich die StĂŒcke relativ gut vorbereitet habe? Nun ja, zumindest die Versionen, die mir geschickt worden sind. Praxis und Theorie sind hier und da doch noch mal zwei verschiedene Paar Schuhe. Egal: Et kĂŒttÂŽ wie et kĂŒttÂŽ - wat willste maache?! Da lobe ich mir die gute alte Schule meines Drumlehrers, der mich zu diversen Jazz-Sessions mitgenommen hat. Da lernt man "Wirsing-Ohren" zu bekommen.
Abschlusskommentar der Band (ich war einer von 6 Delinquenten um die Bewerbung des Drumhockers): "Endlich hat es mal wieder gegroovt!"
Ob es was wird? Schaun wir mal.....
