S
Saracan
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich habe einen Hohner Professional PJ-Bass, mit Preci-Abmessungen und P- sovie J-Pu, als fretless-Version. War mal ein Erbstück, der lag einige Jahre unbenutzt rum, und da ich den demnächst bei nem Auftritt brache, will ich mal neue Saiten draufmachen. Derzeit sind Roundwounds drauf, allerdings sieht man da schon spuren im Griffbrett, deswegen will ich jetzt Flats. Zudem werde ich in ein bisschen runterstimmen müssen, deswegen will ich nen breiteren Satz - E-Saite mit 110 oder sogar 115 wäre nicht schlecht.
Nunja, Saiten gibts ja einige, aber die meisten Flatwounds, die ich bis jetzt gefunden habe, sind entweder shortscale oder zu dünn.
Der Klang... tjoa, was soll ich dazu sagen. Die Saiten, die drauf sind, nähern sich mittlerweile mit dem ganzen Dreck in den Rillen auch Flatwounds an, also wirds kaum noch dumpfer werden können. Ich slappe nicht und spiele auch nicht mit Plek, Aber ganz dumpf sollen sie am besten auch nicht klingen.
Ein Probem ist allerdings, dass die Bohrung an der Bridge zimlich eng ist - wenn man sich mal die derzeitigen Saiten ansieht. Zumal die Stoffwicklung am Kopfende ja meist noch n bisschen dicker ist - macht das was, wenn die sich beim einfädeln da großflächig auflöst?
Und wenns die in Schwarz gibt, Solls mir auch recht sein. das sähe sicherlich lustig aus
EDIT: Bis jetzt habe ich eigentlich nur zwei "passende" Saiten gefunden - die Rotosound RS88LD Black Nylon, die aber nach nem Beitrag, den ich vor ner Zeit mal gesehen habe, wohl aber tatsächlich zimlich dumpf klingen, also nicht ganz das, was ich suche; und die Rotosound Steve Harris SH77. Da muss es doch noch mehr geben?
Ich habe einen Hohner Professional PJ-Bass, mit Preci-Abmessungen und P- sovie J-Pu, als fretless-Version. War mal ein Erbstück, der lag einige Jahre unbenutzt rum, und da ich den demnächst bei nem Auftritt brache, will ich mal neue Saiten draufmachen. Derzeit sind Roundwounds drauf, allerdings sieht man da schon spuren im Griffbrett, deswegen will ich jetzt Flats. Zudem werde ich in ein bisschen runterstimmen müssen, deswegen will ich nen breiteren Satz - E-Saite mit 110 oder sogar 115 wäre nicht schlecht.
Nunja, Saiten gibts ja einige, aber die meisten Flatwounds, die ich bis jetzt gefunden habe, sind entweder shortscale oder zu dünn.
Der Klang... tjoa, was soll ich dazu sagen. Die Saiten, die drauf sind, nähern sich mittlerweile mit dem ganzen Dreck in den Rillen auch Flatwounds an, also wirds kaum noch dumpfer werden können. Ich slappe nicht und spiele auch nicht mit Plek, Aber ganz dumpf sollen sie am besten auch nicht klingen.
Ein Probem ist allerdings, dass die Bohrung an der Bridge zimlich eng ist - wenn man sich mal die derzeitigen Saiten ansieht. Zumal die Stoffwicklung am Kopfende ja meist noch n bisschen dicker ist - macht das was, wenn die sich beim einfädeln da großflächig auflöst?
Und wenns die in Schwarz gibt, Solls mir auch recht sein. das sähe sicherlich lustig aus

EDIT: Bis jetzt habe ich eigentlich nur zwei "passende" Saiten gefunden - die Rotosound RS88LD Black Nylon, die aber nach nem Beitrag, den ich vor ner Zeit mal gesehen habe, wohl aber tatsächlich zimlich dumpf klingen, also nicht ganz das, was ich suche; und die Rotosound Steve Harris SH77. Da muss es doch noch mehr geben?
- Eigenschaft