
raphrav
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem günstig zu einer Pacifica Tele gekommen. Ich mag sie eigentlich und von Charakter, Bespielbarkeit etc. her wirklich, nur hat sie ein paar Macken: Erstens mikrofoniert sie und zweitens ist sie für Telemaßstäbe relativ dumpf. Also hab ich erst das E-Fach und dann die Augen aufgemacht - original ist das nicht, um es mal freundlich-diplomatisch auszudrücken. Auch kein Drama, bei dem Preis, mach ich sie halt neu, ich hab schon andere Sachen gebaut.
Also Google angeworfen, und da kam erst mal ein wunderbares Dokument von Cadfael raus. Sehr schön, nur grenzte es meine Probleme nur ein. Auch nach durchsicht der zig Möglichkeiten möchte ich nach wie vor nur den dreiwegeswitch für hals/parallel/steg mit Tone- und Volumepoti als master.
Nur welche Bauteilwerte für den ganz klassischen, brillianten Telesound?
Spontan hätte ich gesagt: 250k Tonepoti mit einem 47n-Filtercap, als Volumepot 1M mit nem 1n Treble Bleed Cap. Kann das so passen oder soll ich beim Filter noch auf 22n runter gehen?
Und woher bekomme ich logarithmische 1M-Potis mit 24mm und Riffelachse? Die üblichen Verdächtigen haben keine (zumindest einzeln nicht...)
Schöne Grüße,
Raph
ich bin vor kurzem günstig zu einer Pacifica Tele gekommen. Ich mag sie eigentlich und von Charakter, Bespielbarkeit etc. her wirklich, nur hat sie ein paar Macken: Erstens mikrofoniert sie und zweitens ist sie für Telemaßstäbe relativ dumpf. Also hab ich erst das E-Fach und dann die Augen aufgemacht - original ist das nicht, um es mal freundlich-diplomatisch auszudrücken. Auch kein Drama, bei dem Preis, mach ich sie halt neu, ich hab schon andere Sachen gebaut.
Also Google angeworfen, und da kam erst mal ein wunderbares Dokument von Cadfael raus. Sehr schön, nur grenzte es meine Probleme nur ein. Auch nach durchsicht der zig Möglichkeiten möchte ich nach wie vor nur den dreiwegeswitch für hals/parallel/steg mit Tone- und Volumepoti als master.
Nur welche Bauteilwerte für den ganz klassischen, brillianten Telesound?
Spontan hätte ich gesagt: 250k Tonepoti mit einem 47n-Filtercap, als Volumepot 1M mit nem 1n Treble Bleed Cap. Kann das so passen oder soll ich beim Filter noch auf 22n runter gehen?
Und woher bekomme ich logarithmische 1M-Potis mit 24mm und Riffelachse? Die üblichen Verdächtigen haben keine (zumindest einzeln nicht...)
Schöne Grüße,
Raph
- Eigenschaft