Digipiano mit Rechner verbinden - null Ahnung

  • Ersteller AlmaChua
  • Erstellt am
A
AlmaChua
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
24.07.12
Registriert
29.05.12
Beiträge
145
Kekse
-31
tach, es ist sicherlich schon x-mal hier besprochen worden. Wenn ich nur genau wüsste, wonach ich da suchen muss...

Ich habe also ein Digipiano mit MIDI-Ausgang, einen Laptop mit USB-Eingang und mittlerweile ein entsprechendes Verbindungskabel. Das ist vom Rechner auch als "Audiogerät" erkannt worden. Jetzt will ich als erstes mal mein Softwarepiano im Kontaktplayer anspielen. Und dann auch mal die Anschläge "sichtbar" machen (Velocity etc.).

Was muß ich da tun? Es tut sich gar nichts. Ich kann im Kontakt das "Audiogerät" unter MIDI auswählen - Port A-D wählbar (was immer mir das sagen soll). Und ja: ich kann das Softwarepiano direkt im Kontakt über die Bildschirmtastatur spielen. Und am Digi sind noch die Einstellungen "MIDI", "PC1", "PC2" und "Mac" möglich.

Ich habe alles durchprobiert und bin ratlos.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Schalte mal Port A auf Kanal 1 und stell den Sendekanal des Digis auch auf MIDI-Kanal 1(ist aber in der Regel grundeingestellt).

Gruß
 
so, mittlerweil funktionierts: man muss die MIDI-Stecker falsch in das Digi stecken :D
D.h. IN -> IN, OUT -> OUT, obwohl im Beiblatt zum Adapter extra darauf hingewiesen wird, es andersrum zu machen und ich das hier auch schon mehrfach gelesen habe. Naja...

Ich kann jetzt die Software anspielen. Was muss ich denn machen, um MIDI vom Rechner über das Digi abzuspielen? Ich habe ein Gehörbildungsprogramm gestartet, in dem auch wieder das "Audiogerät" gefunden wird. Wieder zweimal! :gruebel: Aber egal, was ich auswähle die Wiedergabe geht über die internen Sounds im Rechner.
 
... dann taugt der Adapter wohl nicht viel. Es macht rein logisch absolut keinen Sinn zwei Ausgänge und zwei Eingänge miteinander zu verbinden. Im ersten Fall senden beide und keiner empfängt. Im zweiten warten beide und nichts kommt. Wie soll das funktionieren?

Du mußt ein Programm finden, das a) mit MIDI arbeitet und b) das Midi Ausgabegerät auf dein DP bzw das "Audiogerät" einstellen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben