DIY W-Bins kaufen - sinnvoll?

E
ecn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.18
Registriert
09.12.12
Beiträge
44
Kekse
85
Hallo,

ich könnte vier Lascala wbin Nachbauten jemanden abkaufen. Bestückt jeweils mit beyma 15g450n Speakern 15". Muss mich allerdings bis morgen entscheiden. Immerhin würd mich dieser Spass um die 700 Eur kosten. Meine Tops sind alte HK LP115 an einer Yamaha P5000S Endstufe. Bevorzugter Stil ist Metal (aber nicht ausschließlich).
Was meint ihr, kann man da als Experimentiertfreund da zuschlagen oder ist das ein absoluter Schuss in den Ofen?
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis erscheint mir günstig. Allerdings sind solche Boxen nur äußerst schwer zu verkaufen. Da solltest Du sie vorher testen können. Und wozu der Zeitdruck? Versucht Dich der Verkäufer unter Druck zu setzen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem solchen Verkauf allzu viele Mitbewerber gibt - also Zeit lassen, ausprobieren und erst dann kaufen, wenn Du zufrieden bist!
 
der Preis kommt deswegen zustande, weil ich an zwei von den Kisten noch ein wenig rumschrauben muss. Bekomme von dem Verkäufer entsprechende recone kits. Irgendwie kann der die fürn halben Preis bei beyma beziehen. Zeitdruck gibts nur weil es noch weitere Interessenten gibt.

Edit: Ich weis halt nur nicht so richtig ob die Dinger zu meinen Tops passen. Den Preis find ich allerdings auch recht aktraktiv.
 
Die Dinger sind also abgefackelt und Du musst selber reconen? Jaja... das macht soviel Spaß, daß ich mir absolut vorstellen kann, wie die Interessenten da Schlange stehen. ;-)
Ich wäre vorsichtig an der Stelle. Soll der Verkäufer lieber die Teile reconen, so daß Du sie testen kannst, anstatt die Katze im Sack zu kaufen. Oder eben die harte Nummer: Für'n halben Preis nehmen zum selber basteln, oder einen anderen der unzähligen potenziellen Interessenten den täglich aufstehenden Deppen spielen lassen.


domg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hätte vielleicht gleich die ganze Storry auspacken sollen.
also eigendlich brauch oder wollte ich blos 2 von den Subwoofern zu je 250 Euro. Würd aber für 50 Euro zwei weitere Gehäuse dazubekommen. Wären dann vier. Nebendem wäre er bereit mir zwei defekte beyma Speaker kostenlos dazuzulegen und hat mir angeboten die recone kits zu besorgen. Womit ich auf die rund 700 Euro komme. Müsste allerdings nen bischen rumbasteln. Was mich nicht sonderlich stört. Weiterhin tut der die Teile nochmal anmalern und alle Schrauben nachziehen etc.. Deswegen überleg ich halt zuzuschlagen, wenn ich für rund 200 Euro mir zwei weitere Subwoofer bastlen kann. warum nicht.
Vermutlich stammen die insgesammt 8 Subwoofer aus einer Disko oder so und haben sich mit dieser Bestückung nach den Angaben des Verkäufers gut bewährt. Angeblich sollen die funktionierenden beyma Speaker auch erst 10h gelaufen sein. Quasi neu.

Ich weis halt nicht ob ich bei diesen Angebot totalen Mist kaufe weils DIY Wbins sind (imo ist das Angebot doch recht verlockend, da ich auch mal gerne ein wenig rumbastel) oder lieber in Ruhe nach Bassreflex Subs ausschau halten soll.
 
Die W-Bins sind halt groß, schwer und spielen nicht besonders weit runter. Ich persönlich würde die nicht mehr einsetzen wollen. Wenn du genug Stauraum hast und dir genau bewusst bist, was du brauchst, dann nimm sie. Nur wegen den Treibern 200 Euro Holz dazu zu nehmen um dann andere Boxen selbst zu bauen (BR) lohnt sich nicht.
 
Habe eben den Threadtitel geändert, damit er aussagekräftiger ist. Bitte nächstes mal selbst drauf achten - Danke.
 
vielen Dank für die schnellen Hinweise. Hab mich entschieden die nicht zu nehmen. Habt mich vor einem Schnellschuß bewahrt., Danke :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben