DJ Einsteiger Equipment

  • Ersteller Erdnussflipp1
  • Erstellt am
E
Erdnussflipp1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.02.14
Registriert
15.09.13
Beiträge
5
Kekse
0
Hey,

seit ein paar Monaten interessiere ich bin für DJ'ing und habe bis jetzt das "http://www.conrad.de/ce/de/product/312248/Hercules-DJ-Control-Instinct-Digital-DJ" und damit kann man natürlich nicht wirlich viel machen.

Ich habe gehört die http://www.elevator.de/reloop-rp-6000-mk6-b.html oder der 4000 sollen ganz gut für Anfänger sein.
Und welches Mischpult passt gut für den Einsteiger?

Und kann ich das EQ dann ganz einfach an den PC anschließen und dann mit VDJ arbeiten? oder brauch ich noch zubehör?
Brauche ich dazu für jeden Song extra Platten? oder eine universalplatte?


MfG
Erdnussflipp
 
Eigenschaft
 
Um das ganze mit einem pc zu verwendn benötigst du ein timecode-system. Dieses besteht aus einem audio interface, einer software und timecode CDs/Vinyls. Wenn du ein solches system besitzt, bestimmst du über den pc welches lied läuft und kannst es dann scratchen, pitchen usw mit dem turntable wie als wäre das lied auf dem timecodevinyl.
 
kannst du das mit dem timecode ein bischen erklären oder mir einen link zu ner erklärung geben?

greetz
 
Und kann ich das EQ dann ganz einfach an den PC anschließen

Hallo und willkommen im Forum.
Es wäre schön, wenn Du Dich bemühst, Groß- und Kleinschreibung zu benutzen. Einfach nur kleingeschriebene Beiträge lassen sich schlecht lesen.

Zu dem EQ:
Es ist die Abkürzung von Equalizer und nicht von Equipment.

Zu dem Timecode:
Auf dem Plattenteller liegt eine Timecodevinyl (oder im CD Player eine Timecode CD). Dieses Signal geht in eine Soundkarte und wird von der Software am Rechner ausgewertet. Der Timecodeanfang entspricht dem Anfang des Audiofiles in der Software. Läuft der Timecode 2 Minuten, so ist auch das Audiofile zwei Minuten abgespielt. Das Audiofile im Rechner ist praktisch an den Timecode gebunden. Alles, was man mit dem Timecode macht, (scratchen anhalten, usw.) wird auf das Audiofile übertragen.

Man spricht hier auch von Master und Slave. Der Timecode ist der Master und gibt vor, was gemacht wird, das Audiofile ist der Slave und folgt dem Master.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was man für Timecode braucht:

1. Abspielgeräte für den Timecode: Plattenspieler oder CD Player
2. Ein Timecodesystem mit den Timecodemedien und Soundkarte, z. B. Traktor Scratch Duo. Da ist alles drin.
3. Einen Laptop oder Rechner
4. Ein Mischpult mit mindestens zwei Kanälen, um die beiden Signale zu mischen
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
1K
DreamBeats
D
D
Antworten
5
Aufrufe
2K
Dj Maqeba
D
D
Antworten
10
Aufrufe
5K
dj-kawu
D
N
Antworten
8
Aufrufe
2K
Chekker
C

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben