
KurzKurz
Registrierter Benutzer
Hallo in die Runde 
ich bin der Tobias und komme aus Düsseldorf. Mich fasziniert Klaviermusik seit jeher, auch wenn ich selber nie spielen gelernt habe. Das allerdings möchte ich jetzt mit einem ehrgeizigen Selbstversuch ändern. Ich möchte mir ein Jahr Zeit geben, und in einem autodidaktischen Lernprozess herausfinden, inwieweit ich in dieser Zeit Fortschritte erzielen kann. Den Verlauf möchte ich hier mit regelmäßigen Videos vorstellen und dokumentieren.
Mein musikalischer Startpunkt ist sehr flach. Vor 3 Jahren besuchte ich ein halbes Jahr lang eine Musikschule und erhielt Klavierunterricht. Mehr musikalische Ausbildung hab ich in meinen bislang 39 Lebensjahren nicht erhalten.
Warum nicht mit einem Klavierlehrer? Weil ich ein Autodidakt bin. Das war immer so, und ich habe es für mich akzeptiert. Das selbstständige Lernen in einem bestimmten Umfeld und das Reflektieren eigener Fehler führen bei mir zu einem guten Lernprozess. Ich hoffe das dies auch auf das Erlernen des Klavierspiel zutrifft
Dennoch tauchen immer wieder mal Fragen auf, und da würde ich mich über Eure Unterstützung sehr freuen. Über Lob, Anregungen und Kritik insbesondere zu den Videos freue ich mich natürlich auch
Vielen Dank für das Lesen und auf eine rege Diskussion. Das erste Video zur Dokumentation meiner aktuellen, musikalischen Fähigkeiten am Klavier, lade ich in den nächsten Tagen hoch.
Viele Grüße,
Tobias

ich bin der Tobias und komme aus Düsseldorf. Mich fasziniert Klaviermusik seit jeher, auch wenn ich selber nie spielen gelernt habe. Das allerdings möchte ich jetzt mit einem ehrgeizigen Selbstversuch ändern. Ich möchte mir ein Jahr Zeit geben, und in einem autodidaktischen Lernprozess herausfinden, inwieweit ich in dieser Zeit Fortschritte erzielen kann. Den Verlauf möchte ich hier mit regelmäßigen Videos vorstellen und dokumentieren.
Mein musikalischer Startpunkt ist sehr flach. Vor 3 Jahren besuchte ich ein halbes Jahr lang eine Musikschule und erhielt Klavierunterricht. Mehr musikalische Ausbildung hab ich in meinen bislang 39 Lebensjahren nicht erhalten.
Warum nicht mit einem Klavierlehrer? Weil ich ein Autodidakt bin. Das war immer so, und ich habe es für mich akzeptiert. Das selbstständige Lernen in einem bestimmten Umfeld und das Reflektieren eigener Fehler führen bei mir zu einem guten Lernprozess. Ich hoffe das dies auch auf das Erlernen des Klavierspiel zutrifft

Dennoch tauchen immer wieder mal Fragen auf, und da würde ich mich über Eure Unterstützung sehr freuen. Über Lob, Anregungen und Kritik insbesondere zu den Videos freue ich mich natürlich auch

Vielen Dank für das Lesen und auf eine rege Diskussion. Das erste Video zur Dokumentation meiner aktuellen, musikalischen Fähigkeiten am Klavier, lade ich in den nächsten Tagen hoch.
Viele Grüße,
Tobias
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: