B
bierkutscher
Registrierter Benutzer
MOD: Falls das eher zum Recordingbereich oder zu den Drums gehört, bitte verschieben.
Guuude zusammen
ich hab mir für mein Drumkit ( Tama SL52 ) einen Satz Mikrofone ( AKG D- und C - Serie ) gekauft, die in Summe 8 Kanäle belegen.
Unser Mixer, der seinerseits mit dem Summensignal einen Bossrecorder befeuert, hat aber nur 8 Kanäle, die schon mit Gitarren und Vocals belegt sind, sodaß nur noch 2 Kanäle frei sind.
Meine Idee war nun, einen 8+ - Kanal - "Submixer" ( Yamaha MG... ) zu kaufen, der die Drums mischt und ein entsprechendes Summensignal an den o. g. Mixer vor dem Recorder 1:1 weitergibt.
ist so ein Vorgehen sinvoll oder sollte man lieber ein paar $$$ mehr in die Hand nehmen und einen entsprechend dimensionierten Mixer kaufen, der ALLES abbilden kann ?
Fragen über Fragen....
Guuude zusammen
ich hab mir für mein Drumkit ( Tama SL52 ) einen Satz Mikrofone ( AKG D- und C - Serie ) gekauft, die in Summe 8 Kanäle belegen.
Unser Mixer, der seinerseits mit dem Summensignal einen Bossrecorder befeuert, hat aber nur 8 Kanäle, die schon mit Gitarren und Vocals belegt sind, sodaß nur noch 2 Kanäle frei sind.

Meine Idee war nun, einen 8+ - Kanal - "Submixer" ( Yamaha MG... ) zu kaufen, der die Drums mischt und ein entsprechendes Summensignal an den o. g. Mixer vor dem Recorder 1:1 weitergibt.
ist so ein Vorgehen sinvoll oder sollte man lieber ein paar $$$ mehr in die Hand nehmen und einen entsprechend dimensionierten Mixer kaufen, der ALLES abbilden kann ?
Fragen über Fragen....
- Eigenschaft