
Sorxes
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.08.22
- Registriert
- 23.03.16
- Beiträge
- 19
- Kekse
- 133
Hallo Zusammen!
Und zwar nutze ich einen Marshall DSL 100H mit einer Fame 2x12V30 Box in Kombination mit einem DigiTech Jam Man Stereo.
Der Looper ist als letztes Glied im Seriellen FX Weg, also direkt an der Endstufe. Soweit so gut.
Mein Gedanke war nun folgender: Ein Digital Drumpad zu kaufen und an den MIC in des JamMan zu packen um mir eine Drum Begleitung in die Loops einzuspielen.
Meine Frage ist nun ob es dem Marshall oder der 2x12 (Da denke ich weniger oder?!) weh tut wenn ein Drum Signal mit verstärkt und wiedergegeben wird. Die Kick wäre ja z.B. ein eher Gitarrenamp untypisches Signal.
Danke im Voraus!
Achja und sorry falls ich im falschen Channel bin. Dann bitte Moven. Danke
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ich mein so ein BeatBuddy o.ä. kann ja auch abgeklemmt werden oder nicht?
Und zwar nutze ich einen Marshall DSL 100H mit einer Fame 2x12V30 Box in Kombination mit einem DigiTech Jam Man Stereo.
Der Looper ist als letztes Glied im Seriellen FX Weg, also direkt an der Endstufe. Soweit so gut.
Mein Gedanke war nun folgender: Ein Digital Drumpad zu kaufen und an den MIC in des JamMan zu packen um mir eine Drum Begleitung in die Loops einzuspielen.
Meine Frage ist nun ob es dem Marshall oder der 2x12 (Da denke ich weniger oder?!) weh tut wenn ein Drum Signal mit verstärkt und wiedergegeben wird. Die Kick wäre ja z.B. ein eher Gitarrenamp untypisches Signal.
Danke im Voraus!
Achja und sorry falls ich im falschen Channel bin. Dann bitte Moven. Danke

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ich mein so ein BeatBuddy o.ä. kann ja auch abgeklemmt werden oder nicht?
- Eigenschaft