Jo grüezi mitnand!
Nach Jahren des online-Sabberns ob der Berichte hier im Forum habe ich es dieses Jahr auch endlich mal nach Frankfurt an die Messe geschafft *tusch* Herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an's MB und insbesondere
@Martin Hofmann !

Aus verschiedentlichen Absprachen habe ich erfahren, dass die Messe früher wohl einiges grösser gewesen sein muss. Dass einige der namhaften Hersteller (Sonor, Kirchhoff, ...) gar nicht mehr ausstellen, ist ja auch gemeinhin bekannt. Dennoch: Trotz der kompakten Bemessungen einiger Stände war ich dennoch begeistert, das mal live miterleben zu können. Ist schon ein Erlebnis!
Ich war ja zusammen mit
@Bacchus#777 am Freitag da und wir hatten glaube ich echt Glück mit der Menschenmenge. Wir sind nicht nur überall gut rangekommen, sondern wir konnten auch in aller Ruhe Fotos von allen Sets schiessen, ohne dass wer rein latscht (ausser einer von uns

). Wir haben uns im Vorfeld mit
@der dührssen getroffen und sind dann zu dritt durch die Messe gestromert, wobei wir uns (bis auf die Festhalle mit der Lightshow) ausschliesslich auf die Drums konzentriert haben. Den Rest haben wir uns nicht angekuckt sondern gemütlich bei nem Bier und Handkäs noch so allerhand bequatscht. Aber dazu später mehr ...
Folgend mal ein paar Impressionen:
Durch die Prolight & Sound Halle ging es dann schnurstracks zum Schlagwerk ... Ausser fauligem Eiergeruch und Nebel haben wir da eigentlich nichts mitgekriegt

Immerhin: Da waren wohl die schönsten Mädels an den Ständen!
Gleich am Eingang dann der Mapex-Stand, der meiner Meinung nach nicht nur die am besten gestimmten Drumsets da hatte, sondern auch optisch am meisten her machte. Nicht fehlen durfte natürlich Anikas Setup, wobei sie ja vor einigen Tagen erst auf ein Sparkle-Finish gewechselt hat, wie ich auf FB gesehen habe. Gehört also schon wieder zum alten Eisen
Hier der Rest von Mapex (oder was man davon sehen kann):
Und noch ein Einzelstück:
Die Bassdrum des roten Saturn hier im Vordergrund hat uns übrigens w.e.g.g.e.b.l.a.s.e.n!

Mapex-Hupen halt ...
Bei den Grossen (wie hier Tama z.B.) war ich dann ein wenig erschrocken und vielleicht auch ein Bisserl enttäuscht, wie wenig sie ausgestellt haben. Ich hatte mit sämtlichen Sets in allen Farben und Sorten gerechnet. Das links da ist Tama, rechts davon ist Meinl:
Dennoch gab's für mich nen Leckerbissen. Verguckt hatte ich mich z.B. in folgendes Finish, obwohl bestimmt nicht jedermanns Sache:
Dazu vielleicht noch: Tama hat neue Standtombeine und damit ein neues "Freischwinge-System" vorgestellt:
Ich weiss nicht, wie gut man es auf dem Foto erkennen kann. Aber die Beine stecken nun weich und in Gummi gelagert in der Fassung. Das hat zur Folge, dass man die Tom relativ krass hin und her bewegen kann und sie damit relativ flexibel (instabil?) wippt und schwingt. Auf den ersten Blick hab' ich gedacht, sie fällt mir jetzt dann gleich um. Wäre wohl nicht so gut angekommen bei den Herren am Stand ...
Und hier noch einmal von hinten:
Traumhaft!
Und um noch ein wenig bei Tama zu bleiben:
So viel mal dazu ... Teil 2 (und vielleicht sogar 3) folgen noch.
Alles Liebe,
Lim