
microbug
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 21.05.25
- Registriert
- 19.05.11
- Beiträge
- 4.178
- Kekse
- 10.551
Tag allerseits,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem brauchbaren DVD-Player mit HDMI-Ausgang für meine Freundin. Hintergrund der Geschichte: Aufgrund der Umstellung im Kabelnetz sind einige ihrer Lieblingssender weggefallen, worauf sie die Anschaffung eines LCD-Fernsehers vorgezogen hat. Dieser hat zwar auch einen SCART-Eingang, aber natürlich sehen die DVDs darüber bescheiden aus, kein Wunder bei 2x Wandlung zwischendrin.
Bin leider bei den Geräten nicht auf dem Laufenden, wäre daher um Tips dankbar, welche Geräte in Frage kämen.
Wünschenswert ist vor allem eine halbwegs einfache und übersichtliche Fernbedienung, einen Audioausgang sollte er auch haben (das ist aber eigentlich Standard, oder?). Bisheriges Gerät ist ein Pioneer, ich selbst hab einen Panasonic, der viele Formate kann (wäre auch praktisch). Was auf keinen Fall in Frage kommt sind Geräte von Philips. Hausgeräte ja, aber keine Unterhaltungselektronik.
Ebenfalls Pflicht: Slimline, also flaches Gehäuse, und entweder Gehäuse silber oder Anthrazit.
Anschlußorgien sind eher überflüssig, gute Bildqualität gibts ja eh inzwischen standardmäßig.
Gibts da einen guten Tip, oder sollte man gleich ein BluRay-Gerät nehmen? BluRays sind allerdings keine vorhanden und auch nicht geplant, solange es noch DVDs gibt ...
Danke schonmal für alle sachdienlichen Hinweise.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem brauchbaren DVD-Player mit HDMI-Ausgang für meine Freundin. Hintergrund der Geschichte: Aufgrund der Umstellung im Kabelnetz sind einige ihrer Lieblingssender weggefallen, worauf sie die Anschaffung eines LCD-Fernsehers vorgezogen hat. Dieser hat zwar auch einen SCART-Eingang, aber natürlich sehen die DVDs darüber bescheiden aus, kein Wunder bei 2x Wandlung zwischendrin.
Bin leider bei den Geräten nicht auf dem Laufenden, wäre daher um Tips dankbar, welche Geräte in Frage kämen.
Wünschenswert ist vor allem eine halbwegs einfache und übersichtliche Fernbedienung, einen Audioausgang sollte er auch haben (das ist aber eigentlich Standard, oder?). Bisheriges Gerät ist ein Pioneer, ich selbst hab einen Panasonic, der viele Formate kann (wäre auch praktisch). Was auf keinen Fall in Frage kommt sind Geräte von Philips. Hausgeräte ja, aber keine Unterhaltungselektronik.
Ebenfalls Pflicht: Slimline, also flaches Gehäuse, und entweder Gehäuse silber oder Anthrazit.
Anschlußorgien sind eher überflüssig, gute Bildqualität gibts ja eh inzwischen standardmäßig.
Gibts da einen guten Tip, oder sollte man gleich ein BluRay-Gerät nehmen? BluRays sind allerdings keine vorhanden und auch nicht geplant, solange es noch DVDs gibt ...
Danke schonmal für alle sachdienlichen Hinweise.
- Eigenschaft