
Basselch
MOD Recording HCA Mikrofone
Hallo,
am 29. August ist der Tonmeister Eberhard Sengpiel verstorben. Er hatte zunächst E-Technik, später noch Komposition studiert und hat im Zuge seiner Tätigkeit als Tonmeister mit vielen großen Orchestern zusammengearbeitet.
Er erhielt zweimal einen "Grammy": Für eine Aufnahme diverser Bläserkonzerte unter Barenboim und für eine Aufnahme des "Tannhäuser", ebenfalls unter Barenboim.
An der Universität der Künste in Berlin hielt er Vorlesungen.
Legendär sind sicherlich seine fachlich umfassenden Internetseiten unter sengpielaudio.com, ein stets hilfreiches Nachschlagewerk. Hoffentlich bleibt dieses grandiose Kompendium den Interessierten erhalten...
Kuriosität für HiFi-Enthusiasten: Er war damals an der Erstellung der DIN-Norm 45500 beteiligt.
Vielen Dank für die vielen gesammelten Informationen und Tips - er möge in Frieden ruhen!
Viele Grüße
Klaus
am 29. August ist der Tonmeister Eberhard Sengpiel verstorben. Er hatte zunächst E-Technik, später noch Komposition studiert und hat im Zuge seiner Tätigkeit als Tonmeister mit vielen großen Orchestern zusammengearbeitet.
Er erhielt zweimal einen "Grammy": Für eine Aufnahme diverser Bläserkonzerte unter Barenboim und für eine Aufnahme des "Tannhäuser", ebenfalls unter Barenboim.
An der Universität der Künste in Berlin hielt er Vorlesungen.
Legendär sind sicherlich seine fachlich umfassenden Internetseiten unter sengpielaudio.com, ein stets hilfreiches Nachschlagewerk. Hoffentlich bleibt dieses grandiose Kompendium den Interessierten erhalten...
Kuriosität für HiFi-Enthusiasten: Er war damals an der Erstellung der DIN-Norm 45500 beteiligt.
Vielen Dank für die vielen gesammelten Informationen und Tips - er möge in Frieden ruhen!
Viele Grüße
Klaus
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: