Egitarre macht Störgeräusche seitdem der Input neu verlötet wurde...

  • Ersteller VanMetal
  • Erstellt am
VanMetal
VanMetal
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.25
Registriert
22.06.09
Beiträge
63
Kekse
0
Ort
Aachen
Moin
Folgende Situation :

Ich wollte gerade die Gitarre zur Hand nehmen und mich ein wenig bei meinen nachbarn unbeliebt machen, da merke ich das gar nix aus dem Verstärker rauskommt (?!) Problem erkannt : Es lag am Input an der Gitarre. Die Löt verbindungen am Input der Gitarre sind wohl irgendwie aufgegangen oder haben sich gelöst. Auf jeden Fall hab ich kurzerhand die betroffenen Stellen wieder verlötet, und alles wieder zusammen geschraubt.

Jetzt das Problem : Seid dieser kleinen "operation" gibt die Gitarre starke störgeräusche von sich. Ich vermute einfach mal haarscharf das das mit meinem kleinen eingriff zu tun hat. Nur weiß ich nicht wirklich woran genau. Ist es die Isolation ? Hab ich die Kabel vertauscht ? Ich hab keinen Plan ._.

Ich hoffe Jemand da draussen kann mir helfen. (Ich wills erst einmal selbst ausprobieren und Geld sparen, es sei den das problem ist so groß das doch wieder ein Gitarren Doktor ran muss)

Mfg Van metal

P.S. : Fotos folgen ...
 
Eigenschaft
 
Frage: Wo hat eine Gitarre einen Input?
 
Output dann eben :D (Halt das Ding wo man das Kabel reinsteckt)
 
Hier sind die versprochenen Bilder. Ist ne scheiss quali, ich weiß, aber um sie zu posten musste ich die qualität was runterschrauben. (Nebenbei wurden die auch nur mit einer Handy Kamera gemacht ^^) Ich hoffe man kann alles erkennen...
 

Anhänge

  • DSC00070.jpg
    DSC00070.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 233
  • DSC00074.jpg
    DSC00074.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 210
Ich hoffe man kann alles erkennen...
genau genommen erkennt man da so gut wie gar nichts... man sieht ne buchse und 2 kabel. soweit alles richtig :D
hast du irgendwo nen kurzschluss drin? vielleicht isolierung durch geschmort oder so? notfalls kabel kürzen und neu löten. wenns schon zu kurz ist, neues rein.
 
Hmm ich wusste es... Also erklär ich mal was man sehen soll ^^ 2 Kabel, davon eines komplett unisoliert (schon von haus aus) Das andere ist Isoliert, und am Ende'n Bissl angeschmort. (Damit ich das Löten kann) Löt stellen sind ziemlich grottig ( :D ), aber es hält. Gekürtzt hab ich es schon einmal, hat aber nicht so viel gebracht.

Ich hoffe damit könnt ihr was anfangen...
 
Lötstellen "grottig" ist nicht gut, das kann auch durch unsaubere Lötstellen kommen.

Gruß Chriz
 
hast du schlicht und einfach die kabel vertauscht?
damit hebst du dann quasi die erdung von saiten, mechaniken etc. auf und aus deiner gitarre wird eine riesen antenne ;)

und sonst: die lötstellen müssen an so einem sensiblen stück tadellos sein, sonst hast du scratches oder es knallt oder was weiß ich, und das bei jeder bewegung...
 
Hmm also wenn ich ehrlich bin hab ich mich bereits vorher gefragt welches kabel wohin muss. Aber da ich von Technik keine ahnung habe, hab ich mir gesagt : scheiss drauf ^^ wird schon nicht so schlimm sein. Und wenn es das erklären würde, dann probier ichs gleich mal aus wies andersrum aussieht (von den kabeln her).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben