Bitte beachten: Thema Spoiler: Bitte achtet darauf, die Namen der sterbenden Personen (ob fiktiv oder Schauspieler) und deren Ende "unsichtbar" zu machen, damit niemandem der Spaß verdorben wird. Color-Code ist "ecf1f2". Ein versteckter Text soll von dem Color-Tag eingebunden sein, das würde dann so aussehen: (COLOR="#ecf1f2")versteckter Text(/COLOR) Statt den runden müssen eckige Klammern [ und ] verwendet werden. --> so zum Beispiel <-- Thema Videos: Wir wollen nicht, dass hier Gewalt-Videos verlinkt werden. Ebensowenig wollen wir jedem einzelnen Link hinterherlaufen. Deshalb haben wir uns entschlossen euch zu bitten, in diesem Thread die Video-Links ganz wegzulassen. Postings, die nicht diesen beiden Anforderungen entsprechen, werden kommentarlos gelöscht. - die Moderation -------------------------------------------------------------------------------- Fast in jeden film geht einer drauf, jetzt ist nur die Frage wer hatte bislang den Traurigsten, Einzigartigsten oder sogar Spektakulärsten Tot aller Zeiten im Film Geschäft gehabt? Bin mal gespannt was euch so alles einfällt, gibt auch eine kurze Erklärung warum. Ich fang schon mal an -->Willem Dafoe als Sgt. Elias<-- in Platoon -->Die Szene ist ja ein Klassiker, ein Soldat auf der flucht und hinter ihn knapp hundert Feinde die ihn niederschießen, und seine Kameraden können nur zugucken.<-- -->Michael Clarke Duncan als John Coffey<-- in The Green Mile -->Seine Hinrichtung war für mich bislang die Traurigste Szene aller Zeiten, besonders seine letzte bitte das man ihnen nicht die schwarze Haube aufsetzt weil er Angst im Dunkeln hat.<-- Einzigartig find ich den Schottischen Komiker Billy Connolly, er ist der einzige der jemals in ein Muppet film gestorben ist. So jetzt seid ihr gefragt. Last mal hören
Na, da gibt es doch nur einen: -->Pierre Brice als Winnetou<-- in Winnetou III. -->Keiner starb je schöner, würdevoller und ergreifender in den Armen seines Weißen Bruders während er die Glocken hörte, als der Häuptling der Apachen...<--
Sentenza. Das große Finale (inklusive der gefühlten halben Ewigkeit bevor denn überhaupt mal irgendetwas passiert) ist einfach ganz großes Kino^^
Genau an den hab ich auch gedacht. War mein erster Film den ich als kleine Kröte in Kino gesehen hab. Holzsitz erste Reihe im Gloria oder Glückaufkino am Schalker Markt. Das muss so 65 oder 66 gewesen sein.
Leo DiCaprio in Departed, man fiebert den ganzen Film mit und denkt, endlich schafft er es und dann BUMM, einfach Tod, real life sucks!!
@homewrecker: Das Dead Or Alive Ende entstand, weil beide Schauspieler in Japan unglaublich beliebt sind und deswegen keiner von beiden 'bevorzugt' sterben sollte, ursprünglich existierte wohl ein anderes Finale.
Jo das war echt hart, hatte ich auch nicht mit gerechnet. Das Thema entwickelt sich doch ganz gut, bin mal gespannt was noch für Beiträge dazu kommen Ein Film tot der mich auch gerührt hat, als Ehemaliger Trekkie, war in Nemesis als Data sich selbst opfert um Picard zu retten
Takeshi Kitano stirbt und lässt auch immer unglaublich gut sterben, mal poetisch und fast pathetisch, mal so real und dreckig, das es weh tut, ohne großes Pathos, einfach sterben. // Video-Links nachträglich entfernt z. T. mit tiefer Verneigung vor den Genregrößen der Mafia Filme und Western Epen.
Sehr ergreifend fand ich auch Arnold Schwarzenegger als T-800 in Terminator 2 - Tag der Abrechnung! Als nur noch der Daumen aus dem glühenden Stahl ragte, war ich doch einigermaßen gerührt...
Ja, das Thema hatten wir auch schon mal in den Filmthreats. Als ich den das erste mal sah, war ich so geflasht. Ich saß nur mit offenem Mund da Da fallen mir auch gerade diverse Sterbeszenen aus Ichi the Killer ein
Upps, stimmt...... Ich find das nur so witzig, das hier ausgerechnet beim Sterben Rücksicht auf die Befindlichkeiten der japanischen Fans genommen wird und das ganze in ein derartiges Szenario abdreht, ansonsten bleibt da ja - was Empfindlichkeiten betrifft - bei Miike eher kein Auge trocken.