Einschlagbolzen bei Paula beginnen zu wandern

  • Ersteller beautifulmind
  • Erstellt am
beautifulmind
beautifulmind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.25
Registriert
22.02.09
Beiträge
698
Kekse
927
Ort
Waldshut-Tiengen
Hallo Zusammen

An einer meiner Paulas beginnen die Einschlagbolzen des Tailpiece langsam zu wandern d.h. sie kommen langsam aus den Bohröffnungen heraus. Habe mich zuerst gewundert warum ich jeden Tag einen Halbton hochstimmen muss und letztendlich die Bolzen als Verursacher entdeckt. Nun frage ich mich ob es möglich ist dass die Dinger auf einmal durch den Saitenzug komplett rausflutschen oder wie man diese wieder so hineinbekommt, dass diese absolut fest drin bleiben. Womöglich mit Weissleim nachhelfen? Möchte da aber auch nicht gerade ein Leim-Harakiri der Gitarre mit verursachen. Oder gibt es da eine bessere Lösung?

Grüssle
Jürgen
 
Eigenschaft
 
Hi Jürgen,

das kenne ich von meiner Epi P-90 leider auch.
Vorzugsweise pro Stud zwei kleine Tropfen Gel-Sekundenkleber in die Löcher (die Studs von unten mit Tesafilm verschließen, sonst drückt es evtl. Kleber ins Gewinde). Dabei darauf achten, daß der Kleber nicht die Masseverbindung am unteren Stud behindert.
Kommt der Kleber auf die Decke, kriegst Du ihn nie nicht never ever wieder vom Lack runter.

Greetz,

Olli
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben