
Nattok
Registrierter Benutzer
Moin, ich spiele eine Hagstrom Viking und habe Probleme mit dem Toggle-Switch. Da scheint irgendeine Lötstelle nicht sauber zu sein oder der Schalter ist defekt. Jedenfalls setzt beim Umschalten manchmal der Ton aus. Das Problem ist ja, dass man kein Elektrikfach - wie z.B. bei der Les Paul - hat, das man aufschrauben kann. Nun habe ich auf Youtube ein Video gesehen, wie jemand die gesamte Elektrik einer Halbresonanzgitarre austauscht, und wie mühselig alles durch das untere F-Loch gefummelt werden muss. Dann wird die neue Elektrik komplett auf einen Schuhkarton montiert und erst danach Stück für Stück durch das F-Loch wieder reingefummelt. Beim dortigen Modell ist der Toggle-Swithch direkt in der Nähe der Potis, so dass der Weg vom F-Loch zum Schalter sehr kurz ist. Die gesamte Elektrik - bis auf die Klinkenbuchse - sitzt also eng zusammen. Bei meiner Viking sitzt aber der Schalter "oben" (wie bei der Les Paul). Der Abstand zum oberen F-Loch ist 17 cm. Nun habe ich richtig Angst, dass mir der Schalter in den Korpus fällt, wenn ich die Mutter löse. Aber selbst wenn ich das verhindern kann (z.B. Schnur oder Gummi um den Knauf wickeln): Wie krieg ich den Schalter überhaupt raus? Durch das Schalter-Loch wird er nicht raus zu bekommen sein. Und wie krieg ich ihn wieder rein, und vor allem wieder fest angeschraubt? Für Antworten bedanke ich mich bereits jetzt.
Bald will ich auch den Hals-Humbucker gegen einen P90 austauschen. Ich traue gar nicht zu fragen, wie das geht (dann muss ja auch der Kondensator am Tone-Poti getauscht werden).
Bald will ich auch den Hals-Humbucker gegen einen P90 austauschen. Ich traue gar nicht zu fragen, wie das geht (dann muss ja auch der Kondensator am Tone-Poti getauscht werden).
- Eigenschaft