
sucram
Registrierter Benutzer
Servus,
ich habe vor ein paar Tagen versucht mit hilfe eines HB-Bausatzes vom Thomann eine Stratocaster nachzubauen. Dabei habe ich, abgesehen vom Holz alle Teile durch Teile von bekannten Marken (u.a. Fender, Schaller,...) ersetzt, so auch die Tonabnehmer. Dazu habe ich mir ein komplettset (https://www.thomann.de/de/emg_st11w_pickup_set.htm) direkt mitbestellt. Der Body der Gitarre ist mit Modelllack von Revell lackiert und mit 3 Schichten Klarlack überzogen.
Jetzt besteht das Problem, dass sobald ich die Gitarre an den Amp anschliese, alles anfängt zu brummen, besonders auf den beiden äußeren SingleCoils. Schlimmer wird es noch, sobald man die Tone-Regler rauf dreht. Am schlimmsten ist es dann, sobald man mit dem Finger die Saiten, Mechaniken oder andere leitende Teile berührt.
Ich war mit dem ganzen System bereits beim Service in Treppendorf, dort konnte der Techniker allerdings keine Fehler, weder bei der Elektronik noch an meinem Einbau, finden (Erdung ist auch korrekt verbunden). Auch wurde ein neues Set aus dem Lager geholt, mit dem der selbe Fehler wieder aufgetreten ist. So bin ich ohne wirkliche Lösung wieder nach Hause gefahren.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten mit denen man das brummen beseitigen kann? Könnte Abschirmfarbe evt. helfen?
Grüße
ich habe vor ein paar Tagen versucht mit hilfe eines HB-Bausatzes vom Thomann eine Stratocaster nachzubauen. Dabei habe ich, abgesehen vom Holz alle Teile durch Teile von bekannten Marken (u.a. Fender, Schaller,...) ersetzt, so auch die Tonabnehmer. Dazu habe ich mir ein komplettset (https://www.thomann.de/de/emg_st11w_pickup_set.htm) direkt mitbestellt. Der Body der Gitarre ist mit Modelllack von Revell lackiert und mit 3 Schichten Klarlack überzogen.
Jetzt besteht das Problem, dass sobald ich die Gitarre an den Amp anschliese, alles anfängt zu brummen, besonders auf den beiden äußeren SingleCoils. Schlimmer wird es noch, sobald man die Tone-Regler rauf dreht. Am schlimmsten ist es dann, sobald man mit dem Finger die Saiten, Mechaniken oder andere leitende Teile berührt.
Ich war mit dem ganzen System bereits beim Service in Treppendorf, dort konnte der Techniker allerdings keine Fehler, weder bei der Elektronik noch an meinem Einbau, finden (Erdung ist auch korrekt verbunden). Auch wurde ein neues Set aus dem Lager geholt, mit dem der selbe Fehler wieder aufgetreten ist. So bin ich ohne wirkliche Lösung wieder nach Hause gefahren.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten mit denen man das brummen beseitigen kann? Könnte Abschirmfarbe evt. helfen?
Grüße
- Eigenschaft