
lufabe
Registrierter Benutzer
Heute hab ich mal wieder zugeschlagen!
So schön die Dallape - Supermaestro ist, als Reiseinstrument ist sie einfach zu schwer, was tun?
Sie war zwar schon auf diversen Ausflügen dabei, selbst in Norwegen. Wenn ich jedoch mit dem Flieger
unterwegs bin, geplant für 2018 nach Island - unmöglich.
Eine 72 bässige war mir zu klein, siehe Concerto etc, auch die dreichörige konnte mich nicht überzeugen.
Vom Gewicht her ist die Lucia nicht viel schwerer als die Concerto 3, also ging ich auf die Suche.
Als Laie gibt es nicht sehr viel aus eigener Erfahrung zu beachten. Im Forum fand ich jedoch viele Hinweise;
Bei ebay- kleinanzeigen wurde ich schließlich fündig<:
ca. 100 km gefahren und nach kurzer Verhandlung zugeschlagen, siehe Bilder:
Eine Lucia IV p in Bestzustand - meiner Meinung nach, die klappen neu belegt vor angeblich 2 Jahren.
[A Anhang anzeigen 570
Irritiert hat mich der weiße Filz.
Klappenhub max. 7-8 mm.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
leider sind einige Bilder vom Innenleben nicht so scharf, wie ich es gewollt habe, werden bei Gelegenheit nachgereicht.
Stimmung wurde vor ca. 6 Monaten überarbeitet. Da gibt es mit Sicherheit noch Nachholbedarf, aber im Moment - Super!
Das Instrument hat Musette-Stimmung und ist, bis auf eine kleine Macke am unteren rechten Eck, perfekt.
So schön die Dallape - Supermaestro ist, als Reiseinstrument ist sie einfach zu schwer, was tun?
Sie war zwar schon auf diversen Ausflügen dabei, selbst in Norwegen. Wenn ich jedoch mit dem Flieger
unterwegs bin, geplant für 2018 nach Island - unmöglich.
Eine 72 bässige war mir zu klein, siehe Concerto etc, auch die dreichörige konnte mich nicht überzeugen.
Vom Gewicht her ist die Lucia nicht viel schwerer als die Concerto 3, also ging ich auf die Suche.
Als Laie gibt es nicht sehr viel aus eigener Erfahrung zu beachten. Im Forum fand ich jedoch viele Hinweise;
Bei ebay- kleinanzeigen wurde ich schließlich fündig<:
ca. 100 km gefahren und nach kurzer Verhandlung zugeschlagen, siehe Bilder:
Eine Lucia IV p in Bestzustand - meiner Meinung nach, die klappen neu belegt vor angeblich 2 Jahren.
Irritiert hat mich der weiße Filz.
Klappenhub max. 7-8 mm.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
leider sind einige Bilder vom Innenleben nicht so scharf, wie ich es gewollt habe, werden bei Gelegenheit nachgereicht.
Stimmung wurde vor ca. 6 Monaten überarbeitet. Da gibt es mit Sicherheit noch Nachholbedarf, aber im Moment - Super!
Das Instrument hat Musette-Stimmung und ist, bis auf eine kleine Macke am unteren rechten Eck, perfekt.
- Eigenschaft
Anhänge
-
IMG_2580.JPG217,2 KB · Aufrufe: 296
-
IMG_2581.JPG235 KB · Aufrufe: 238
-
IMG_2582.JPG243,8 KB · Aufrufe: 235
-
IMG_2583.JPG194,2 KB · Aufrufe: 251
-
IMG_2584.JPG102,9 KB · Aufrufe: 239
-
IMG_2585.JPG94,1 KB · Aufrufe: 224
-
IMG_2586.JPG54,2 KB · Aufrufe: 232
-
IMG_2587.JPG108 KB · Aufrufe: 238
-
IMG_2588.JPG118,9 KB · Aufrufe: 239
-
IMG_2589.JPG159,8 KB · Aufrufe: 275
-
IMG_2590.JPG95,8 KB · Aufrufe: 238
-
IMG_2591.JPG148,8 KB · Aufrufe: 263
-
IMG_2592.JPG161,5 KB · Aufrufe: 267
Grund: schlechte bilder
Zuletzt bearbeitet: