
amo111
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.25
- Registriert
- 08.03.16
- Beiträge
- 126
- Kekse
- 246
Hallo Forum,
I habe diese Woche eine Epiphone G310 geschenkt bekommen, die sagen wir mal nicht sehr sorgsam behandelt wurde.
Aber seht selbst.
Die Gitarre dürfte lange Zeit sehr feucht gelagert worden sein, anders kann ich es mir nicht erklären dass sogar die Bünde Grünspan angelegt haben.
Wo wir gerade bei den Bünden sind. Kann man die noch retten oder müsste die Gitarre neu bundiert werden?
Elektronik ist wahrscheinlich schrott, zumindest hat die Gitarre im jetztigen Zustand kaum Output.
Die Tune o Matic gehört wahrscheinlich auch ersetzt.
Einzig der Lack ist stumpf aber ohne größere Kratzer.
Dass sich eine Reperatur aus Finanzieller sicht nicht lohnen wird bei einem Neupreis von 250 € ist mir bewusst, es ginge mir mehr ums Erfahrung sammeln.
Wie seht ihr das? Kann man mit übaschaubaren finanziellen Einsatz und ein wenig handwerklichen Geschick eine brauchbare Klampe daraus machen?
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen
I habe diese Woche eine Epiphone G310 geschenkt bekommen, die sagen wir mal nicht sehr sorgsam behandelt wurde.
Aber seht selbst.
Die Gitarre dürfte lange Zeit sehr feucht gelagert worden sein, anders kann ich es mir nicht erklären dass sogar die Bünde Grünspan angelegt haben.
Wo wir gerade bei den Bünden sind. Kann man die noch retten oder müsste die Gitarre neu bundiert werden?
Elektronik ist wahrscheinlich schrott, zumindest hat die Gitarre im jetztigen Zustand kaum Output.
Die Tune o Matic gehört wahrscheinlich auch ersetzt.
Einzig der Lack ist stumpf aber ohne größere Kratzer.
Dass sich eine Reperatur aus Finanzieller sicht nicht lohnen wird bei einem Neupreis von 250 € ist mir bewusst, es ginge mir mehr ums Erfahrung sammeln.
Wie seht ihr das? Kann man mit übaschaubaren finanziellen Einsatz und ein wenig handwerklichen Geschick eine brauchbare Klampe daraus machen?
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen

- Eigenschaft