Epiphone Les Paul Studio gepimpt!

Plecky
Plecky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.09
Registriert
17.12.07
Beiträge
103
Kekse
225
Ort
Wels
Hallo, zusammen!

Jetzt ist es so weit! Hab mich endlich zusmmengerafft und meine Studio gepimt und ich muss sagen, es hat sich gelohnt!

Hab mir ein geeignetes Blechl für`s Schlagbrett und der Troggleswitch Abdeckung zugelegt und GIBSON PRMK-010 POTIKNOBS bestellt.

Ich finde das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach echt sehen lassen!

Dachte mir nicht, dass die Angelegenheit so mühsam werden würde, aber der Teufel liegt ja meisstens im Detail!

Als ich nämlich das Rythm-Treble Teil wechseln wollte, drehte sich die gesamte Elektronik vom 3-Wegeschalter mit und es war wirkich zum Verzweifeln! Ich hätte mir fast die ganzen Lötverbindungen abgedreht, wenn ich es nicht rechtzeitig bemerkt hätte!

Wie schon ein berühmter Abfahrtsläüffer aus Österreich (Assinger) immer sagt:„Mit dem hätt i jetzt ned g´rechnet“!:D

Aber es ging Gottseidank alles gut! Und mit den GIBSON Ace Frehley Saiten hat sie auch noch einen tollen und fantastischen Sound!

Bin sehr happy! Und mir gefällt Sie jetzt so wie Sie ausschaut!:great:
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Les Paul Studio Chrome (2).JPG
    Les Paul Studio Chrome (2).JPG
    78 KB · Aufrufe: 315
  • Les Paul Studio Chrome.JPG
    Les Paul Studio Chrome.JPG
    82,8 KB · Aufrufe: 402
Sehr schöne Arbeit *respekt*
Eine sehr geile Gitarre haste da :)
Find das Blech und das ganze Silber einfach Hammer :):great::great:
 
Sieht schick aus!
An dem Schlagbrett würd ich mir nur ständig die Finger aufruppen... Ich hab beim spielen immer ziemlich viel Kontakt damit :D
 
Yeah! Danke! Tja, würde mir gerne noch verchromte Humbuckerrahmen einbauen, aber ich denke, da muss ich die ganzen Humbucker ausbauen?! Und dazu hab ich momentan überhaupt keine Lust! Ist glaub ich auch ziemlich umständlich.
 
Klasse sieht sie aus, die Gute! :D

Gefällt mir.
 
Geile optik.
Humbuckerrahmen tauschen ist ein kinderspiel.
Einfach mal beim nächsten saiten wechsel rahmen vom korpus schrauben. Dann siehst du wie der Humbucker befestigt ist, und sehr einfach zu tauschen ist.
Dass kan jeder der fehler frei mit einem schraubendreher umgehen kann.
 
Wow, nicht schlecht...

Hast du dir das Schlagbrett selbt gebastelt oder irgendwo besorgt? Wenn besorgt, wo?
Ich will nämlich im Laufe dieses Jahres auch mal meine billige Les-Paul-Kopie aufmotzen.
Aber dann nich nur optisch mit neuem Pickguard, HB-Rahmen usw sondern eben richtig mit nie PUs, Mechaniken...
Und für das Schlagbrett hab ich mir eben auch n Teil aus Alu überlegt, hab aber noch nichts gefunden wo man das herbekommen könnte
 
Wow, nicht schlecht...

Hast du dir das Schlagbrett selbt gebastelt oder irgendwo besorgt? Wenn besorgt, wo?
Ich will nämlich im Laufe dieses Jahres auch mal meine billige Les-Paul-Kopie aufmotzen.
Aber dann nich nur optisch mit neuem Pickguard, HB-Rahmen usw sondern eben richtig mit nie PUs, Mechaniken...
Und für das Schlagbrett hab ich mir eben auch n Teil aus Alu überlegt, hab aber noch nichts gefunden wo man das herbekommen könnte

Meinst du so? Außer Korpus und Hals ist nix mehr Epiphone. ;)
 

Anhänge

  • DSCI0276.jpg
    DSCI0276.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 285
  • DSCI0281.jpg
    DSCI0281.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 201
Nein, das Pickguard (Schlagbrett) hab ich selbst gebastelt! Weiss Nicht, ob es das zu kaufen gibt!

Thanks! Hades-von-utopia! Deinen Rat werde ich befolgen! Mal schaun, ob`s wirklich so easy ist. Aber das ist ja schon mal ein Lichtblick!!:great:
 
Meinst du so? Außer Korpus und Hals ist nix mehr Epiphone. ;)

ja, sieht schon nicht schlecht aus...
Nur das meine Les Paul-Kopie keine Epi ist, sondern ne billige Steiner^^. Aber ich will halt auch mal sehen, was man aus der so rausholen kann. Wird sicher keine Gibson, aber interessant werden kanns bestimmt trotzdem ;)

Wenn ich fertig bin, werd ich die bestimmt auch mal der Öffentlichkeit vorstellen. Allerdings kanns dauern, bis es so weit ist, weil ich erst mal sparen muss da ich mir erst ne neue Gitte gekauft hab^^
 
Kommt echt gut ;)
 
Schlagbrett kommt echt klasse! ;D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben