Hallo,
du siehst an den 0 Antworten auf deine Frage, dass vermutlich kaum jemand diese lediglich aufgemotzte Harp ( Kaufpreis ca 99,99 Euro ) kauft bzw. gekauft hat. Da ist die legendäre Meisterklasse 580 um längen besser. Man sollte sich an einer Mundharmonika erfreuen und nicht, dass man sich mit ihr rumärgert. Da vergeht einem doch die ganze Freude am Mundharmonikaspielen. Und das in jeglicher Hinsicht. Ich bin glücklicher Besitzer dieser Harps, der alten Meisterklasse 580.
Gruß
da kannst du mal sehen wie man sich irren kann !
ich hab genau so eine Harp von Seydel und das gleich dreifach C,G,D !!!
und jedes jahr soll eine andere Tonart dazu kommen! dieses Jahr die A !!!
Ach ja! und ich hab jede Menge Freude mit den Dingern.
Vergangen ist mir die Freude als ich eine 2 Wochen alte Harp des Typs MS 580 von Hohner repariert
haben wollte (natürlich auf Garantie!!!). Übrigens Reparaturen führt da dann nicht Hohner aus
(die sitzen nämlch im Reisfeld!) sondern ein Vertrags- Mundharmonikabauer in Deutschland.
und genau von dem hab ich ja dann auch so einen netten Brief bekommen.
Von wegen
"die währ ja bespielt" und :
"der aufwand einer Reparatur währ zu aufwendig!"
Gott sei dank hat Thomann dann doch unbürokratisch geholfen. ob andere Händler dazu bereit wären weis ich nicht (will es auch nicht ausproblieren!)
Zurück zu den Seydel Harps. Ja auch dort hatte ich Pech. Sowas soll ja passieren.
Da ich 70 km von der Firma Seydel entfernt wohne bin ich direkt hin und hab die Harp auf den Ladentisch gelegt. Mit Entschuldigung und der Erfüllung von Sonderwünschen (ich wollte andere Griffschalen haben) wurde die Harp sofort repariert. (natürlich kostenlos !)
Im Übrigen hätte ich auch nicht hinfahren müssen. Einschicken währ auch gegangen.
Noch was zu den Preisen bei Seydel.
Hast Du schon mal gesehen wie in HANDARBEIT eine Harp hergestellt wird???
So weit ich weis in Deutschland nur bei Seydel.
Ach so, interessiert Dich nicht. Du willst Freude. sagtest Du ja.
ja dann wünsch ich Dir Freude mit der preiswerteren Harp!!!
Aber für mich noch viel wichtiger:
Ist Dir klar dass Seydel die letzte Firma in Deutschland is die Harps so herstellt???
Wie das ist Dir Wurscht? Du willst preiswerte Freude ?
Dann zur Info:
Wird es bald nur noch Harps aus dem Reisfeld geben. Du wirst dann für Deinen Spass doppelt und dreifach zahlen. da verwette ich meinen Hintern drauf!
Als gutes Beispiel steht hier die Gitarre vom ALDI ! Zum spielen ungeeignet
und für den Ofen zu teuer. Einfach rausgeschmissenes Geld.
Im übrigen findet jedes Jahr im September in Klingenthal (dem Sitz von Seydel) ein Harpvestival statt.
Dann ist die ganze Stadt voller Harp - Live Musik und ich verspreche, mit viel Spass und Freude.
Seydel hat dann auch seine Türen für Besucher weit geöffnet und zu dem noch nen "Werksverkauf" bei dem es auch etwas preiswerter geht!
Einfach hinfahren, sich das ansehen/hören und bei der Gelegenheit kontrollieren das alles stimmt was ich hier schreibe!!!
Übrigens spiele ich seit 30 Jahren u.a. auch Harp und weis also wovon ich rede!
Betreffend "preiswerte Mundharmonikas" hab ich im laufe der Jahre genug
Mist gekauft. Das heißt nicht dass jede preiswerte Harp Mist ist! Aber meistens
ist es genau so! Mist für für die Tonne! Ich für meinen Teil bin bereit für Service und Qualität zu zahlen und das vorzugsweise bei Seydel wenn es um eine vernünfige Harp geht!
Gruss
PS. Neee ich arbeite nicht bei Seydel. >
Schade !!! 