Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Mundharmonikas werden als chromatische und diatonische Instrumente gebaut. Letztere werden mit verschiedenen Stimmsystemen und Tonarten angeboten.
Das nach Richter benannte Stimmsystem ist für das Akkordspiel und die Begleitung einfacher Dur-Melodien optimiert. Das Richter-System wurde im Laufe der Zeit an verschiedene Musikstile angepasst. Es entstanden Country-Stimmung, Paddy-Richter-Stimmung und PowerBender-Tuning. Die Entdeckung der Bending-Technik ermöglicht auf diatonischen Instrumenten Tonstufen zu spielen, für die das Instrument gar keine Zungen hat! Die Blues-Skala ist am besten in der sogenannten 2. Position zu spielen.
Im Gegensatz zum Richter-Stimmsystem weist das Solo-Stimmsystem eine lückenlose diatonische Tonleiter auf. Dieses Stimmsystem ist die Grundlage für chromatische Instrumente.
Durch Verdopplung der Stimmplatten bzw. Stimmzungen entstehen Tremolo-Mundharmonikas und Oktave-Mundharmonikas. Zweiseitig bespielbare Instrumente nennt man "Wender". In einem Metallstern montierte Mundharmonikas nennt man "Kreuzwender" bzw. 4-fach- oder 6-fach Wender.