
mGusto
Registrierter Benutzer
Liebe Forum Mitglieder,
ich bräuchte einmal Euren technischen Rat, nachdem mich stundenlange Google-Recherchen leider nicht zur Ursache meines Problems geführt haben.
Ich habe einen Orange AD30 als Patienten, der ursprünglich einen Defekt in der Heizspannung hatte. Jeweils 2 Power Tubes und 2/3 Preamp Tubes sind da zusammen geschalten, die beiden Stränge dann auch wieder parallel. Und bei einem dieser Stränge war die Steckverbindung hinüber. Das habe ich nun repariert. Allerdings hat der Amp nun ein anderes Problem, das zum ersten Mal aufgetreten ist, als ich den Amp nachher wieder angeworfen habe. Dass das mit meiner Reparatur zusammen hängt (alle Röhren glühen wieder), halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber ich wollte das mal dazu gesagt haben.
Die Fehlerbeschreibung ist nun etwas komisch, habe ich so noch nicht erlebt:
- Läuft normal im Standby
- Sobald ich den Standby Schalter umlege, kommt 5 Sekunden ein lautes Brummen (unabh. von Gain, Master), worauf sich die HT Sicherung verabschiedet.
- Das ganze auch, wenn keine Röhren (außer die Gleichrichter) drin sind!!! Liegt also nicht an den Endstufenröhren, die ich zu 95% verdächtigt hatte..
Hat jemand von Euch einen Rat, wo ich zu suchen beginnen könnte? Ich hoffe mal, ich komme um den Trafo herum...
Vielen Dank Euch allen.
Gruß
Markus
Edit: Gleichrichterröhre habe ich auch eine andere probiert.
ich bräuchte einmal Euren technischen Rat, nachdem mich stundenlange Google-Recherchen leider nicht zur Ursache meines Problems geführt haben.
Ich habe einen Orange AD30 als Patienten, der ursprünglich einen Defekt in der Heizspannung hatte. Jeweils 2 Power Tubes und 2/3 Preamp Tubes sind da zusammen geschalten, die beiden Stränge dann auch wieder parallel. Und bei einem dieser Stränge war die Steckverbindung hinüber. Das habe ich nun repariert. Allerdings hat der Amp nun ein anderes Problem, das zum ersten Mal aufgetreten ist, als ich den Amp nachher wieder angeworfen habe. Dass das mit meiner Reparatur zusammen hängt (alle Röhren glühen wieder), halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber ich wollte das mal dazu gesagt haben.
Die Fehlerbeschreibung ist nun etwas komisch, habe ich so noch nicht erlebt:
- Läuft normal im Standby
- Sobald ich den Standby Schalter umlege, kommt 5 Sekunden ein lautes Brummen (unabh. von Gain, Master), worauf sich die HT Sicherung verabschiedet.
- Das ganze auch, wenn keine Röhren (außer die Gleichrichter) drin sind!!! Liegt also nicht an den Endstufenröhren, die ich zu 95% verdächtigt hatte..
Hat jemand von Euch einen Rat, wo ich zu suchen beginnen könnte? Ich hoffe mal, ich komme um den Trafo herum...

Vielen Dank Euch allen.
Gruß
Markus
Edit: Gleichrichterröhre habe ich auch eine andere probiert.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: