Evans Hydraulic

  • Ersteller Calaway65
  • Erstellt am
Calaway65
Calaway65
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.25
Registriert
18.12.09
BeitrÀge
3.066
Kekse
6.959
Ort
Hildesheim
Hi Leute,
vor kurzem habe ich mir einen Satz Evans Hydraulic Felle bestellt und werde hier mal ein kurzes Review halten.

Ich bestellte mir die Felle, da mir meine Toms bisher immer zuviel Sustain hatten und ich hoffte, damit endlich die Lösung gefunden zu haben. Als die Felle dann ankamen bin ich also sofort in den Proberaum die Felle aufziehen.

Was soll ich sagen, der Sound war ..... im Grunde genommen nicht vorhanden! Seit ich diese Felle gehört habe verstehe ich das erste Mal, was Leute meinen wenn sie von "Pappsound" sprechen. Es klang, als wĂŒrde ich auf einen Karton hauen. Total megadumpf und ohne jeden noch so kleinen Ansatz eines Tons. Das auf der Evans-HP angepriesene Maximum an Attack, ist den Machern der HP wohl im Rauschzustand in den Sinn gekommen, denn der Attack war gleich null.

NatĂŒrlich hatte ich schon einiges im Forum ĂŒber die Hydraulics gelesen und auch mitgekriegt, dass sie keinen besonders guten Ruf haben, ich wollte ihnen allerdings doch mal eine Chance geben, dass sie allerdings so ultraschlecht sind hĂ€tte ich nie gedacht.

Ich kann wirklich nur stark vom Kauf dieser Felle abraten. Das was die nÀmlich produzieren, hat mit Schlagzeugsound rein gar nichts mehr zu tun.
 
Eigenschaft
 
Gelten Hydraulic Felle eigentlich nicht mehr als Studiofelle, wo man mehr oder weniger alles andere durch Effekte regelt?

Und ich kann mir vorstellen, dass die Teile Zum Triggern (gut, gibt Meshheads, ist aber doch was anderes wenn man Folie statt Netz auf der Trommel hat. FĂŒr mich ist das zumindest so) sind.
 
Das nenn ich "learnig by doing!!!" ;)
 
Ab und an sollte man vielleicht doch einer mehrheitlichen Meinung Glauben schenken. Tut mir trotzdem leid, schade um die Investition!
 
Genau so isses.
Man sollte zwar grundsÀtzlich nicht alles glauben, was einem den lieben langen Tag erzÀhlt wird. Wenn aber viele, die wohl auch Ahnung haben von dem was sie sagen, vom Kauf abraten, wird da schon was dran sein. :D

@ calaway65
Mach dir nix draus. Du bist nicht der erste und auch sicher nicht der letzte, der durch einen Fehlkauf Geld verschleudert hat. Durch dieses Tal ist wohl schon jeder durch.
 
dann könnten die remo pinstripe evt was fĂŒr dich sein.
sustain strebt gegen 0 aber attack ham die auf jedenfall noch.
schade um das viele geld
 
Ambassadors oder Emperor kaufen und zur Not abdÀmpfen :gruebel: ?

Was nĂŒtzt ein totes Fell, wenn es schon nicht mehr klingt ? AbdĂ€mpfen kann man immernoch, eingebaute DĂ€mpfung aber nicht rĂŒckrĂŒsten.
Irgendwann kommt man dann zur Erkenntnis, das muffiger Pappsound eh nix ist und reisst die DĂ€mfung wieder ab [und lernt zu stimmen ;) ] um einen natĂŒrlichen offenen Schlagzeugklang zu haben.
 
Hab auch die PinStripes. Auf den HĂ€ngetoms haben sie schön viel Attack, aber auf der Standtom hört sich das Ganze ein wenig viel komisch an. Allerdings hört man das nicht. Hatte Dienstag einen Gig in ner Aula und auf dem Video hat man davon nix gehört. Attack ist auf jeden Fall vorhanden, aber in den GrĂ¶ĂŸen 22, 12, 13, 16 knapp 100€ ist kein Pappenstiel :rolleyes:
 
(...) aber auf der Standtom hört sich das Ganze ein wenig viel komisch an. Allerdings hört man das nicht. Hatte Dienstag einen Gig in ner Aula und auf dem Video hat man davon nix gehört.(...)

:gruebel: :confused:
Man hört das es sich ein wenig viel komisch anhört aber zum GlĂŒck hört man das nicht ?
Das ist echt tiefsinnig ..
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
deine post sind oft sehr verwirrend andy :D
und 100 euro fĂŒr nen fellsatz ist normal, ich schĂ€tze fĂŒr die hydraulic hat er mehr gezahlt...

also wenn das auf deiner st komisch klingt liegt das evt an deinem fell, deiner tom oer deiner stimmkunst.
ich hab echt schlimme trommeln aufm proberaumset (die sind zum teil nicht mehr ganz rund da braucht man nen hÀmmerchen um die toms raufzubekommen) aber auch die hab ich alle zum klingen ebracht also das ist definitiv keine eigenschaft der pinstripes das die stand toms damit nich mehr klingen
 
Aaaalso ich habe mir nun auch die Hydraulics geholt, nachdem ich sie auf einem Ausstellungsset antesten konnte. Wenn man die Felle relativ hoch stimmt, haben sie einen sehr warmen, runden und knackigen sound. Klar haben sie verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig wenig sustain, aber das sollte dem KĂ€ufer auch im vorraus klar sein, denn dafĂŒr sind sie ja bekannt ;) Ich wollte genau diesen warmen, knackigen und runden sound mit relativ wenig sustain haben, und dafĂŒr sind sie perfekt:great: Wenn man sie sehr locker stimmt, ist der Sound als sehr pappig und sehr tot zu beschreiben:p Aber das ist ja bei fast allen Fellen so :cool: Ich kann es aber nachvollziehen, wenn man sich diese Felle nicht auf sein High End set packen will, denn sie haben eben einen sehr eigenen Sound, der nicht jedem gefĂ€llt, aber das ist ja wie immer Geschmackssache:great: Ich jedenfalls bin voll zufrieden, und habe vorerst meine neuen Lieblingsfelle gefunden!
 
//Lim:

Ich habe diesen Thread mal in das regulĂ€re Subforum hier verschoben. Ein Review soll keinesfalls immer positiv ausfallen. Es kommt immer mal wieder vor, dass man von Produkten jeglicher Art enttĂ€uscht wird. Das "Review" hier gleicht aber doch schon eher einem kurzgefassten Bericht einer erstandenen EnttĂ€uschung. FĂŒr ein Review vermisse ich detailliertere AusfĂŒhrungen. Was hast du alles ausprobiert? Stimmtechniken? Was fĂŒr ein Set spielst du? Wie hast du gestimmt? In welchen Stimmlagen hat sich das Fell wie verhalten? ...
Ein Hydraulics aufzuziehen und sich dann am dumpfen Klang zu Àrgern ist leider nichts Neues. :gruebel:

Alles Liebe,

Limerick
 
Hallo,

fĂŒr die Zukunft: wenn ich ein Fell nicht kenne und es ausprobieren will, dann kaufe ich vorsichtshalber erst einmal eins davon. Sozusagen als Vorkoster. Wenn man dann noch Geld ĂŒbrig hat, kann man noch das ein oder andere Fell anderer Konfiguration zum Vergleich dazu nehmen.
Damit spart man ein bisschen EnttÀuschung und letztlich vielleicht auch Geld.

Die Hydraulics sind sehr speziell und heute komplett aus der Mode. Modernen Klang darf man nicht erwarten.

GrĂŒĂŸe
JĂŒrgen
 
ich hab mir mal einen satz bestellt.
ich bin gespannt, was mich erwartet.
 
jesus maria im himmel.
heute waren die drumfelle in der post:
10, 12, 16, 18

wahnsinn ist das ein wumms. soviel low end ist schon echt geil. da wachsen glatt noch ein paar haare auf der brust nach.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
attack....also der stock punch ist sehr leise, aber dafĂŒr ein wunderbares wooommmm von der 16er und 18er.

harmoniert mit den mikros und der PA wunderbar.
 
Ist das nicht so ziemlich der Sound den du suchst?
 
genau das habe ich immer gesucht.
ich bin gespannt, wie die drums im nÀchsten song klingen werden.
 
mal ein versuch mit den hydraulics:
 

Ähnliche Themen

Mama_Kantholz
Antworten
17
Aufrufe
4K
Klangone
Klangone
hrawth
Antworten
17
Aufrufe
13K
FretzeRipper
FretzeRipper

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben