T
tristan374
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.07.25
- Registriert
- 06.07.25
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Danke erstmal an die vielen Nachrichten! Hatte leider noch keine Gelegenheit zu antworten..
Ja natürlich ist es kein muss die Gitarren auszuprobieren aber ich gebe @HD600 recht. Ich suche eher nach eurer Expertise und Erfahrung. Kaufen werd ich mir sowieso das was mir am besten gefällt. Aber danke nochmal an alle die mir hier so viele Empfehlungen aussprechen, ihr seid echt der hammer!
Ich war bereits im Geschäft und konnte die Jackson Kelly KE1A u. Jeff Loomis ausprobieren. Die Jeff Loomis fand ich an sich richtig cool aber das Floyd Rose System stört mich massiv, da ich oft mal umstimme oder zumindest droppe. Zwar meinte die nette gotische Dame am Tresen, dass es eine limitierte Version ohne dem gab, die ist aber erst in paar Monaten lieferbar...
Die Schecter E1 von @abolesco find ich optisch mega. Wär auch im Budget drin.
@Moselaner die weiße sieht find ich am besten aus von denen. Da meine Ibanez eh schon eine sehr extravagante Form hat würde ich eher beim klassischen Explorer bleiben
@tomiii die Epiphone Prophecy würde mich auch sehr ansprechen
An sich bin ich bei der Schecter E1 u. der Epiphone hängen geblieben. Die sind von der Form her genau das was ich suche und dieses Sunburstmuster sieht krank aus. Gibt es aber zwischen der Epiphone Ebony u. Prophecy große unterschiede?
Und ehrlich gesagt bin ich mir auch unschlüssig, wie ich sie stimmen werde.
Die Ibanez werd ich vermutlich runter stimmen, da die für Amon Amarth/ Slipknot etc. recht gut passt.
Dann werde ich vermutlich die neue auf Drop C# ca. einstimmen, für Alice in Chains u. Mötley Crew oder was auch immer noch da reinpasst. Denk dafür wird der Sound schon geeignet sein
Ja natürlich ist es kein muss die Gitarren auszuprobieren aber ich gebe @HD600 recht. Ich suche eher nach eurer Expertise und Erfahrung. Kaufen werd ich mir sowieso das was mir am besten gefällt. Aber danke nochmal an alle die mir hier so viele Empfehlungen aussprechen, ihr seid echt der hammer!
Ich war bereits im Geschäft und konnte die Jackson Kelly KE1A u. Jeff Loomis ausprobieren. Die Jeff Loomis fand ich an sich richtig cool aber das Floyd Rose System stört mich massiv, da ich oft mal umstimme oder zumindest droppe. Zwar meinte die nette gotische Dame am Tresen, dass es eine limitierte Version ohne dem gab, die ist aber erst in paar Monaten lieferbar...
Die Schecter E1 von @abolesco find ich optisch mega. Wär auch im Budget drin.
@Moselaner die weiße sieht find ich am besten aus von denen. Da meine Ibanez eh schon eine sehr extravagante Form hat würde ich eher beim klassischen Explorer bleiben
@tomiii die Epiphone Prophecy würde mich auch sehr ansprechen
An sich bin ich bei der Schecter E1 u. der Epiphone hängen geblieben. Die sind von der Form her genau das was ich suche und dieses Sunburstmuster sieht krank aus. Gibt es aber zwischen der Epiphone Ebony u. Prophecy große unterschiede?
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Und ehrlich gesagt bin ich mir auch unschlüssig, wie ich sie stimmen werde.
Die Ibanez werd ich vermutlich runter stimmen, da die für Amon Amarth/ Slipknot etc. recht gut passt.
Dann werde ich vermutlich die neue auf Drop C# ca. einstimmen, für Alice in Chains u. Mötley Crew oder was auch immer noch da reinpasst. Denk dafür wird der Sound schon geeignet sein
Zuletzt bearbeitet: