
BoulettenBob
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Community,
ich brauche eure Hilfe bei meinem Bastelprojekt.
Ausgangspunkt ist eine Westerngitarre, die einen Piezotonabnehmer (Streifen) unter der Stegeinlage hat. Danach kommt ein Volumepoti und die Klinkenbuchse. Soweit funktioniert auch alles.
Jedoch ist die Spannung, die das Piezoelement erzeugt viel geringer, als ein normaler Humbucker, so dass ich den Verstärker sehr weit aufreißen muss, was zum Rauschen führt.
Ich bin nun auf der Suche nach einer Schaltung für einen externen Vorverstärker. Das Ganze soll in eine Zigarrenbox rein und Folgendermaßen aufgebaut sein:
Eingang/Klinkenbuchse -> 3x Poti (Bass/Middle/Treble) -> Ausgang/Klinkenbuchse zum eigentlichen Amp; Stromanschluss (9V zB)
Die Box soll also das Signal nur auf das Niveau eines "normalen" Tonabnehmers bringen und etwas modelieren.
Vielen Dank!
edit:
So was in der Art ...
https://www.thomann.de/de/behringer...tegEq010f9oNi2Wn39WwuCjQ_gi89TWfnixoCXwPw_wcB
ich brauche eure Hilfe bei meinem Bastelprojekt.
Ausgangspunkt ist eine Westerngitarre, die einen Piezotonabnehmer (Streifen) unter der Stegeinlage hat. Danach kommt ein Volumepoti und die Klinkenbuchse. Soweit funktioniert auch alles.
Jedoch ist die Spannung, die das Piezoelement erzeugt viel geringer, als ein normaler Humbucker, so dass ich den Verstärker sehr weit aufreißen muss, was zum Rauschen führt.
Ich bin nun auf der Suche nach einer Schaltung für einen externen Vorverstärker. Das Ganze soll in eine Zigarrenbox rein und Folgendermaßen aufgebaut sein:
Eingang/Klinkenbuchse -> 3x Poti (Bass/Middle/Treble) -> Ausgang/Klinkenbuchse zum eigentlichen Amp; Stromanschluss (9V zB)
Die Box soll also das Signal nur auf das Niveau eines "normalen" Tonabnehmers bringen und etwas modelieren.
Vielen Dank!
edit:
So was in der Art ...
https://www.thomann.de/de/behringer...tegEq010f9oNi2Wn39WwuCjQ_gi89TWfnixoCXwPw_wcB
- Eigenschaft