Fame Cardboard Cajon

  • Ersteller KeyAmateur
  • Erstellt am
KeyAmateur
KeyAmateur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.06.25
Registriert
17.04.24
Beiträge
112
Kekse
315
Hallo in die Runde. Seit gestern bin ich ein stolzer Besitzer eines Cardboard Cajons von Fame. Ich möchte hier über meine bisherigen und künftigen Erfahrungen berichten. Das Pappcajon erlaubt eine zulässige Beladung von 90 Kilo, die ich knapp unterschreite.

Der Aufbau des Cajons ist relativ einfach, da es nur aus einem einzigen Pappteil besteht, welches man zuerst auseinanderzieht (wie eine Ziehharmonika) und anschließend ein wenig zurechtfaltet. Das mit dem Falten hat bei mir jedoch für etwas Verwirrung gesorgt, da dies in der Aufbauanleitung nicht explizit illustriert ist. Irgendwann habe ich jedoch die Faltkanten gesehen und danach ging der Aufbau zügig von statten.

Das Cajon gefällt mir gut. Es hört sich ein bisschen nach Spielmannszug an, finde ich. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Übung kann ich dem Cajon tatsächlich unterschiedliche Töne entlocken. Die Sitzfläche sieht schon ein wenig benutzt aus, aber das sind Schönheitsfalten, denke ich.

Ich verlinke hier mal ein erstes Testvideo. Bitte verzeiht meine Skills, ich bin noch kompletter Anfänger. Aber ich hoffe, dass in dem Video rüberkommt, wie das Cajon an sich so klingt.
 
Langsam habe ich mich schon ein bisschen auf dem Cajon eingewöhnt. Ich übe täglich ein wenig, habe mir auch Lehrbücher aus der Bücherei besorgt. Anbei nochmal eine Aufnahme mit besserer Soundqualität. Ich bin mit dem Fame Cardboard Cajon bisher sehr zufrieden. Es altert sogar optisch (hat mittlerweile ein paar Falten auf der Sitzfläche), so dass aus jedem Fame Cardboard Cajon mit der Zeit ein echtes Unikat wird.
 

Anhänge

  • Record (online-voice-recorder.com).mp3
    2,3 MB

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben