
ozzy_munich
Registrierter Benutzer
Hallo,
meine Gitarre ( Ibanez 540S mit Palisander-Griffbrett) bräuchte dringend pflege...
(bzw. bilde ich mir das einfach mal stellvertretend für meine gitarre ein
) Ich hab heute mal das Fast Fret gekauft und bin jetzt doch ein wenig verunsichert. Die Gitarre ist jetzt 16 jahre alt... sie lag davon ca. 10 Jahre im Koffer bei zimmertemperatur ( nicht zu warm..) und hatte sie davor doch recht ausgiebig benutzt... Jetzt spiel ich ja seit februar wieder....
Das Fast Fret ölt ja das Griffbrett auch ein bzw. schützt es vor dem austrocknen... in anderen Beiträgen hab ich gelesen, dass es teilweise das öl richtig aufsaugt... Mir ist bisher aber noch nicht aufgefallen, dass mein griffbrett ausgetrocknet wirkt... obwohl ich nie irgendein öl oder sonst ein pflegemittel benutzt hab ( immer nur trocken bzw. leicht feucht (wasser) gereinigt...)
Kann aber auch täuschen... da ich da eher unbedarft bin. Kann jetzt irgendwas passieren, wenn ich das fastfret benutze? Saugt es sich vllt. zu sehr voll auf einmal? Gehen irgendwelche spannungen im holz flöten
, nachdem das griffbrett 16 Jahre lang kein öl gesehen hat? Nicht dass es jetzt irgendwie auseinander quillt 
oder sonstwas.... bitte nicht hauen, wenn die frage zu doof erscheint...
Wie gesagt,.. das griffbrett sieht immer noch top aus... keine risse... schön glatt (mit den üblichen palisander spuren eben...)
Mach ich mir umsonst sorgen?
danke schon mal
gruss
oskar
Edith: Arhgh... bitte ins richtige unterforum (zubehör) verschieben..... Danke!!!
meine Gitarre ( Ibanez 540S mit Palisander-Griffbrett) bräuchte dringend pflege...
(bzw. bilde ich mir das einfach mal stellvertretend für meine gitarre ein
Das Fast Fret ölt ja das Griffbrett auch ein bzw. schützt es vor dem austrocknen... in anderen Beiträgen hab ich gelesen, dass es teilweise das öl richtig aufsaugt... Mir ist bisher aber noch nicht aufgefallen, dass mein griffbrett ausgetrocknet wirkt... obwohl ich nie irgendein öl oder sonst ein pflegemittel benutzt hab ( immer nur trocken bzw. leicht feucht (wasser) gereinigt...)
Kann aber auch täuschen... da ich da eher unbedarft bin. Kann jetzt irgendwas passieren, wenn ich das fastfret benutze? Saugt es sich vllt. zu sehr voll auf einmal? Gehen irgendwelche spannungen im holz flöten


Wie gesagt,.. das griffbrett sieht immer noch top aus... keine risse... schön glatt (mit den üblichen palisander spuren eben...)
Mach ich mir umsonst sorgen?
danke schon mal
gruss
oskar
Edith: Arhgh... bitte ins richtige unterforum (zubehör) verschieben..... Danke!!!
- Eigenschaft