H
HarryR
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.03.18
- Registriert
- 15.01.12
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo nochmal 
Ich möchte an meiner Mustang einen neuen Sattel einpassen.
Habe ich schon oft gemacht, im Grunde eine einfache Technik:
alten Sattel als Muster nehmen, statt die Saitenabstände auszumessen werden
alter und neuer Sattel sanft hintereinander eingespannt.
Dann mit Sattelfeilen die Nuten auf dem neuen Sattel markieren und nach dem Einbau
die Nuten zu Ende schleifen/sägen (wie auch immer man es bezeichnet).
Bei meiner Mustang gefällt mir der Saitenabstand aber nicht, zu viel Platz zu den
Griffbretträndern ... jetzt kann ich leider nicht mehr mit dem Copy-Verfahren arbeiten.
Habt ihr Tipps, wie man bei bekanntem Abstand von E -> e (und bekannten Saitenstärken !?) die einzelnen Abstände berechnet.
Problem ist, dass ein einfaches Aufteilen ja wegen der unterschiedlichen Saitenstärken nicht funktionieren kann
Danke für alle Tipps.
Grüße Harry
Ich möchte an meiner Mustang einen neuen Sattel einpassen.
Habe ich schon oft gemacht, im Grunde eine einfache Technik:
alten Sattel als Muster nehmen, statt die Saitenabstände auszumessen werden
alter und neuer Sattel sanft hintereinander eingespannt.
Dann mit Sattelfeilen die Nuten auf dem neuen Sattel markieren und nach dem Einbau
die Nuten zu Ende schleifen/sägen (wie auch immer man es bezeichnet).
Bei meiner Mustang gefällt mir der Saitenabstand aber nicht, zu viel Platz zu den
Griffbretträndern ... jetzt kann ich leider nicht mehr mit dem Copy-Verfahren arbeiten.
Habt ihr Tipps, wie man bei bekanntem Abstand von E -> e (und bekannten Saitenstärken !?) die einzelnen Abstände berechnet.
Problem ist, dass ein einfaches Aufteilen ja wegen der unterschiedlichen Saitenstärken nicht funktionieren kann
Danke für alle Tipps.
Grüße Harry
- Eigenschaft