
Knebi89
Helpful & Friendly User
Hallo Leute,
ich bin mittlerweile recht geübt im Umgang mit Finale, aber wenn's darum geht, die Stimmen herauszuschreiben und in ein ordentliches Layout zu bringen werde ich regelmäßig fast wahnsinnig! "Stimmen herausschreiben", "mehrtaktige Pausen erstellen", "Musik einpassen"... alles kein Problem.
Aber ich muss immer bei jeder Stimme fast alle Dynamikbezeichnungen nochmal dorthin ziehen, wo ich sie haben will! Das ist zeitaufwändig, wenn man für 30-stimmige Blasmusik schreibt! Liegt das daran, dass ich in der fortlaufenden Ansicht schreibe? Kann man das irgendwie beheben? In die selbe Kategorie fallen Pausen, die plötzlich eine "Quarte" (oder was auch immer) nach oben oder nach unten rutschen, obwohl sie in der Partitur noch genau dort waren, wo sie hingehören. (Nein, nicht bei Noten mit zusammenhängenden Notenhälsen.) Das sollte jetzt kein großes Problem sein, aber manche Musiker hängen sich an sowas auf... und es wirkt auch unprofessionell.
Ein paar Sachen gibt's auch für die ich bisher keine Lösung gefunden habe:
- Ich kann, wenn ich die Stimmen herausgeschrieben habe, manche Zeichen gar nicht mehr bewegen! Das ist aber blöd, wenn dann z.B. "D.S. al Coda" an einer völlig undefinierbaren Stelle steht. Die einzige Lösung ist, den betreffenden Takt zu löschen, nochmal zu schreiben, und dann die Bezeichnung einzufügen.
- Ich kann keine "Faulenzer" einfügen... gut, die sind auch etwas aus der Mode gekommen, für Schlagzeuger sind sie aber wichtig, zwecks Übersichtlichkeit! (Das geht sicher irgendwie, hab's nur bisher nicht gefunden.
)
- Ich kann nur Miniatur-Partituren erstellen. Soll heißen: A4, Hochformat. (Viel Spaß dem Dirigenten bei 25-30 Stimmen
) Ich kann das zwar umstellen auf z.B. A3, Querformat... die Änderungen werden aber nicht übernommen. 
Sind das Bugs, habt ihr ähnliche Erfahrungen? Oder bin ich einfach unfähig? (Dann wäre ich für jeden Tip dankbar!)
Liebe Grüße,
Sebi.
ich bin mittlerweile recht geübt im Umgang mit Finale, aber wenn's darum geht, die Stimmen herauszuschreiben und in ein ordentliches Layout zu bringen werde ich regelmäßig fast wahnsinnig! "Stimmen herausschreiben", "mehrtaktige Pausen erstellen", "Musik einpassen"... alles kein Problem.
Aber ich muss immer bei jeder Stimme fast alle Dynamikbezeichnungen nochmal dorthin ziehen, wo ich sie haben will! Das ist zeitaufwändig, wenn man für 30-stimmige Blasmusik schreibt! Liegt das daran, dass ich in der fortlaufenden Ansicht schreibe? Kann man das irgendwie beheben? In die selbe Kategorie fallen Pausen, die plötzlich eine "Quarte" (oder was auch immer) nach oben oder nach unten rutschen, obwohl sie in der Partitur noch genau dort waren, wo sie hingehören. (Nein, nicht bei Noten mit zusammenhängenden Notenhälsen.) Das sollte jetzt kein großes Problem sein, aber manche Musiker hängen sich an sowas auf... und es wirkt auch unprofessionell.
Ein paar Sachen gibt's auch für die ich bisher keine Lösung gefunden habe:
- Ich kann, wenn ich die Stimmen herausgeschrieben habe, manche Zeichen gar nicht mehr bewegen! Das ist aber blöd, wenn dann z.B. "D.S. al Coda" an einer völlig undefinierbaren Stelle steht. Die einzige Lösung ist, den betreffenden Takt zu löschen, nochmal zu schreiben, und dann die Bezeichnung einzufügen.
- Ich kann keine "Faulenzer" einfügen... gut, die sind auch etwas aus der Mode gekommen, für Schlagzeuger sind sie aber wichtig, zwecks Übersichtlichkeit! (Das geht sicher irgendwie, hab's nur bisher nicht gefunden.

- Ich kann nur Miniatur-Partituren erstellen. Soll heißen: A4, Hochformat. (Viel Spaß dem Dirigenten bei 25-30 Stimmen
Sind das Bugs, habt ihr ähnliche Erfahrungen? Oder bin ich einfach unfähig? (Dann wäre ich für jeden Tip dankbar!)
Liebe Grüße,
Sebi.
- Eigenschaft