
Labsal
Registrierter Benutzer
Ahoi Leute,
derzeit spiele und probe ich über eine Ashdown 5 Fifteen 100W Combo - bin allerdings mit dem Sound nicht sonderlich zufrieden und komme auch leistungstechnisch mit dem Teil bei unseren Proben an die Grenze des Machbaren.
Mit anderen Worten: Ein neues Top muss her (die passende Box dazu werde ich mir wohl bei FMC zusammenschustern lassen).
Unsere Musik geht, sofern man es unbedingt pauschalisieren möchte, grob in Richtung (New)Metal ist also nicht gerade zärtlich, hat aber durchaus ihre ruhigeren Momente.
Wie bereits erwähnt bin ich soundtechnisch mit der Ashdown Combo nicht zufrieden. Der Sound ist zwar schön warm und Pfundig, hat auch durchaus seinen eigenen Charakter,- ist mir persönlich allerdings alles in allem etwas zu mulmig.
Meine Soundvorstellungen:
Drahtig, knurrend dennoch aber satte und drückende Bässe, die aber zumindest halbwegs ortbar bleiben und nicht zu einem dumpfen Hintergrundgrollen verkommen. Dabei sollte der Sound jedoch durchaus noch seinen eigenen Charakter behalten. In der Hinsicht hab ich leider sehr schlechte Erfahrung mit den Warwick Profet Tops gemacht. Selten so einen seelenlosen Sound gehört.
Nach Möglichkeit sollte das teil auch für gelegentlich kleinere Solopassagen auch ein wenig singen können.
Preislicher Rahmen : natürlich möglichst günstig. Meine Schmerzgrenze liegt für das Top bei ca. 600 - allerhöchstens 800 .
Leistung: sollte fürs Proben und mittlere Livegigs ausreichen. Ich möchte jedenfalls diesmal nicht nur zu einer Übergangs- sondern zu einer Dauerlösung greifen, also wären dezente Leistungsreserven falls ich irgendwann dem Größenwahnsinn anheim falle keine schlechte Sache.
Also Jungs und Mädels: anspielen werde ich den Krempel so oder so, aber eine gewisse Vorauswahlhilfe eurerseits wäre wirklich eine große Hilfe um sich im ganzen Verstärkerdschungel zurecht zu finden.
Besten Dank im Voraus!
derzeit spiele und probe ich über eine Ashdown 5 Fifteen 100W Combo - bin allerdings mit dem Sound nicht sonderlich zufrieden und komme auch leistungstechnisch mit dem Teil bei unseren Proben an die Grenze des Machbaren.
Mit anderen Worten: Ein neues Top muss her (die passende Box dazu werde ich mir wohl bei FMC zusammenschustern lassen).
Unsere Musik geht, sofern man es unbedingt pauschalisieren möchte, grob in Richtung (New)Metal ist also nicht gerade zärtlich, hat aber durchaus ihre ruhigeren Momente.
Wie bereits erwähnt bin ich soundtechnisch mit der Ashdown Combo nicht zufrieden. Der Sound ist zwar schön warm und Pfundig, hat auch durchaus seinen eigenen Charakter,- ist mir persönlich allerdings alles in allem etwas zu mulmig.
Meine Soundvorstellungen:
Drahtig, knurrend dennoch aber satte und drückende Bässe, die aber zumindest halbwegs ortbar bleiben und nicht zu einem dumpfen Hintergrundgrollen verkommen. Dabei sollte der Sound jedoch durchaus noch seinen eigenen Charakter behalten. In der Hinsicht hab ich leider sehr schlechte Erfahrung mit den Warwick Profet Tops gemacht. Selten so einen seelenlosen Sound gehört.
Nach Möglichkeit sollte das teil auch für gelegentlich kleinere Solopassagen auch ein wenig singen können.
Preislicher Rahmen : natürlich möglichst günstig. Meine Schmerzgrenze liegt für das Top bei ca. 600 - allerhöchstens 800 .
Leistung: sollte fürs Proben und mittlere Livegigs ausreichen. Ich möchte jedenfalls diesmal nicht nur zu einer Übergangs- sondern zu einer Dauerlösung greifen, also wären dezente Leistungsreserven falls ich irgendwann dem Größenwahnsinn anheim falle keine schlechte Sache.
Also Jungs und Mädels: anspielen werde ich den Krempel so oder so, aber eine gewisse Vorauswahlhilfe eurerseits wäre wirklich eine große Hilfe um sich im ganzen Verstärkerdschungel zurecht zu finden.
Besten Dank im Voraus!
- Eigenschaft