S
shred40
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.01.15
- Registriert
- 05.05.12
- Beiträge
- 24
- Kekse
- 374
Hallo zusammen,
Nichts was es heutzutage nicht gibt, so bieten unsere Freunde aus Fernost uns ein FR Lizenz Tremolo (ach wirklich ?) für schlappe 3 graue Scheine an, Versandkosten inklusive !!!!
Also dass man hier kein Schaller oder OFR bekommt, ist mir schon klar, aus den kurzen Hosen bin ich auch raus. Aber sind die Dinger überhaupt zu gebrauchen wenn man, lass uns mal sagen, aus Teileresten eine Schrottocaster zusammenfuzzelt und man sich frech und frei ein nagelneues FR zum Sparkurs drauftackern möchte, anstatt irgend ein uraltes verstimmendes No-Name Vibrato aus den 80er Jahren mit Wiederbelebungsversuchen zu peinigen ?
In der Sufu habe ich zwar Beiträge gefunden aber ich denke dass es dabei um FR's geht die noch eine Kategorie höher anzusiedeln sind. Um dieses hier gehts:
http://bit.ly/16LHH2A
Hat irgendjemand so etwas eingebaut und wenn ja, funktioniert es ?
Greetz
shred40
Nichts was es heutzutage nicht gibt, so bieten unsere Freunde aus Fernost uns ein FR Lizenz Tremolo (ach wirklich ?) für schlappe 3 graue Scheine an, Versandkosten inklusive !!!!
Also dass man hier kein Schaller oder OFR bekommt, ist mir schon klar, aus den kurzen Hosen bin ich auch raus. Aber sind die Dinger überhaupt zu gebrauchen wenn man, lass uns mal sagen, aus Teileresten eine Schrottocaster zusammenfuzzelt und man sich frech und frei ein nagelneues FR zum Sparkurs drauftackern möchte, anstatt irgend ein uraltes verstimmendes No-Name Vibrato aus den 80er Jahren mit Wiederbelebungsversuchen zu peinigen ?
In der Sufu habe ich zwar Beiträge gefunden aber ich denke dass es dabei um FR's geht die noch eine Kategorie höher anzusiedeln sind. Um dieses hier gehts:
http://bit.ly/16LHH2A
Hat irgendjemand so etwas eingebaut und wenn ja, funktioniert es ?
Greetz
shred40
- Eigenschaft
: Hast Du das Schaller Lockmeister schon probiert? Ich spiele immer mit dem Gedanken, das Takeuchi in meiner Squier Deluxe zu ersetzen (funktioniert 1a, aber ich meine immer, da könnte soundmäßig noch was gehen...). Die Squier ist eine ältere aus Korea mit durchgehendem Hals. Super Hals, tolles Sustain, aber ein bisschen mehr Drahtigkeit und Transparenz wäre das i-Tüpfelchen. Beim Lockmeister hat mich die Materialauswahl schon mal beeindruckt, würde mich nur interessieren, ob es dadurch auch entsprechend gut klingt - vielleicht sogar besser als das Schaller OFR.